Verbrechen der Wehrmacht: Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941 - 1944 ; Ausstellungskatalog
Der Krieg gegen die Sowjetunion unterschied sich von allen Kriegen der europäischen Moderne, auch von denen, die die deutsche Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges in anderen Ländern führte. Es war ein Krieg, der sich nicht nur gegen eine andere Armee, sondern auch gegen Teile der Zivilbevölkeru...
Körperschaft: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Bild |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Hamburger Ed.
2002
|
In: | Jahr: 2002 |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 42 B 264 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 335260950 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240802193834.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 011017s2002 gw ||||| c 00| ||ger c | ||
010 | |a 2002445939 | ||
015 | |a 01,N44,0628 |2 dnb | ||
015 | |a 02,A18,1119 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 961922583 |2 DE-101 | |
020 | |a 3930908743 |c Gb. : Eur 30,00 |9 3-930908-74-3 | ||
035 | |a (DE-627)335260950 | ||
035 | |a (DE-576)095340432 | ||
035 | |a (DE-599)DNB961922583 | ||
035 | |a (OCoLC)722665066 | ||
035 | |a (OCoLC)50334218 | ||
035 | |a (OCoLC)722665066 | ||
035 | |a (DE-478)952193668 | ||
035 | |a (DE-H357)his24019 | ||
035 | |a (JUB)b10018645 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE-HH | ||
050 | 0 | |a D757.1 | |
082 | 0 | |a 940.5405 | |
082 | 0 | |a 940.5405074 | |
082 | 0 | |a 940.5318 | |
084 | |a Ekn 5 |2 asb | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a 3,6 |2 ssgn | ||
084 | |a NQ 2560 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128286: | ||
084 | |a NQ 2650 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128296: | ||
084 | |a NQ 6020 |q BVB |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128681: | ||
084 | |a NQ 2300 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128245: | ||
084 | |a 15.24 |2 bkl | ||
084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
084 | |a 89.80 |2 bkl | ||
084 | |a 15.38 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Verbrechen der Wehrmacht |b Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941 - 1944 ; Ausstellungskatalog |c Hamburger Institut für Sozialforschung (Hg.). [Konzeption: Jan Philipp Reemtsma; Ulrike Jureit. Gesamtred.: Ulrike Jureit] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
263 | |a Gb. : ca. DM 58.00, ca. EUR 30.00, ca. sfr 53.00, ca. S 423.00 | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Hamburger Ed. |c 2002 | |
300 | |a 749 S. |b zahlr. Ill., Kt. |c 29 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |a unbewegtes Bild |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
361 | 1 | |5 DE-32 |y 556898796 |s NQ 6020 R327 |o Sammlung |a Sammlung Buchenwald der Herzogin Anna Amalia Bibliothek |0 (DE-588)1158507305 |0 (DE-627)1020520876 |0 (DE-576)504002791 | |
500 | |a Literaturverz. S. 740 - 746 | ||
520 | |a Der Krieg gegen die Sowjetunion unterschied sich von allen Kriegen der europäischen Moderne, auch von denen, die die deutsche Wehrmacht während des Zweiten Weltkrieges in anderen Ländern führte. Es war ein Krieg, der sich nicht nur gegen eine andere Armee, sondern auch gegen Teile der Zivilbevölkerung richtete. Die jüdische Bevölkerung sollte ermordet, nicht-jüdische sollten Zivilisten durch Hunger und Terror dezimiert und zur Zwangsarbeit eingesetzt werden. Dieses verbrecherische Vorgehen ergab sich nicht aus der Eskalation des Kriegsgeschehens, sondern war bereits Bestandteil der Kriegsplanungen. Für das, was während der deutschen Besatzung im Osten konkret geschah, waren die Kriegsplanungen allerdings nur ein bestimmender Faktor. Darüber hinaus war jeder Einzelfall durch konkrete Handlungsbedingungen geprägt, von aktuellen Einflüssen bestimmt und durch Verhaltens- und Handlungsmuster der Akteure beeinflußt. Das damals geltende Kriegs- und Völkerrecht enthielt eine Reihe von international anerkannten Grundsätzen, die in jedem Krieg einzuhalten waren. So standen Zivilbevölkerung und Kriegsgefangene unter einem besonderen Schutz. Obgleich das Kriegsrecht Maßnahmen zuließ, die zutiefst inhuman waren, und auch nicht für jeden Fall Regelungen traf, zog es doch eine deutliche Grenze zwischen Recht und Unrecht. - Die Ausstellung "Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944" zeigt ausgehend vom damals geltenden Kriegs- und Völkerrecht die Beteiligung der Wehrmacht an den im Zweiten Weltkrieg auf Kriegsschauplätzen im Osten und in Südosteuropa verübten Verbrechen. Sie dokumentiert insgesamt sechs Dimensionen des Vernichtungskrieges: Völkermord an den sowjetischen Juden; Massensterben der sowjetischen Kriegsgefangenen; Ernährungskrieg; Deportationen von Zwangsarbeitern; Partisanenkrieg; Repressalien und Geiselerschießungen. Die Ausstellung zeigt die teils aktive, teils passive Mitwirkung der Wehrmacht an den verübten Verbrechen. Die bisherige Forschung zu diesem Thema läßt keine Aussagen über die Anzahl der daran beteiligten deutschen Soldaten und Offiziere zu. Gleichwohl zeigt die Ausstellung auch das konkrete Verhalten einzelner Personen. In den "Handlungsspielräumen" wird demonstriert, daß der Vernichtungskrieg kein Ort abstrakter Dynamik, sondern gestaffelter Entscheidungen und individueller Verantwortlichkeiten war. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SSG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-21 | |
650 | 4 | |a Ausstellung Verbrechen der Wehrmacht < 2001-2004> | |
650 | 4 | |a Ausstellung Vernichtungskrieg <1995-2000> | |
650 | 4 | |a Wehrmachtsverbrechen | |
650 | 4 | |a Vernichtungskrieg | |
650 | 4 | |a Zweiter Weltkrieg | |
650 | 4 | |a Völkermord | |
650 | 4 | |a Genozid | |
650 | 4 | |a Holocaust | |
650 | 4 | |a Kriegsgefangenschaft | |
650 | 4 | |a Ernährungskrieg | |
650 | 4 | |a Deportation | |
650 | 4 | |a Partisanenkrieg | |
650 | 4 | |a Handlungsspielraum | |
650 | 4 | |a Befehl | |
650 | 4 | |a Nachkriegszeit | |
650 | 4 | |a Nachkriegsdeutschland | |
650 | 4 | |a Vergangenheitsbewältigung | |
650 | 4 | |a Kriegsverbrecherprozess | |
650 | 4 | |a Nachkriegsprozess | |
650 | 4 | |a Shoah | |
650 | 4 | |a Deutschland | |
650 | 4 | |a Wehrmacht | |
650 | 4 | |a Kriegsverbrechen | |
650 | 4 | |a Geschichte 1941-1945 |7 (dpeaa)DE-2491 | |
650 | 4 | |a Ausstellung |7 (dpeaa)DE-2491 | |
650 | 4 | |a Weltkrieg <1939-1945> |7 (dpeaa)DE-2491 | |
653 | 0 | |a a |a World War, 1939-1945 |a Atrocities |a Soviet Union |a Exhibitions | |
653 | 0 | |a a |a World War, 1939-1945 |a Campaigns |a Eastern Front |a Exhibitions | |
653 | 0 | |a a |a War crimes |a Exhibitions | |
655 | 7 | |a Ausstellungskatalog |y 2002 |z Hamburg |0 (DE-588)4135467-9 |0 (DE-627)10566491X |0 (DE-576)209660988 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Ausstellungskatalog |0 (DE-588)4135467-9 |0 (DE-627)10566491X |0 (DE-576)209660988 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d b |0 (DE-588)26159-2 |0 (DE-627)100677886 |0 (DE-576)190296801 |a Deutsches Reich |b Wehrmacht |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4033151-9 |0 (DE-627)10625863X |0 (DE-576)209000422 |a Kriegsverbrechen |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4076906-9 |0 (DE-627)106081659 |0 (DE-576)209203390 |a Russlandfeldzug |g 1941-1945 |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Reemtsma, Jan Philipp |d 1952- |0 (DE-588)119425432 |0 (DE-627)192794205 |0 (DE-576)162678282 |4 oth | |
700 | 1 | |a Jureit, Ulrike |d 1964- |e Red. |0 (DE-588)123293529 |0 (DE-627)082466866 |0 (DE-576)171944631 |4 adp | |
710 | 2 | |a Hamburger Institut für Sozialforschung |0 (DE-588)2080678-4 |0 (DE-627)100038921 |0 (DE-576)192244469 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/bs/toc/335260950.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-84 |q pdf/application |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://images-eu.amazon.com/images/P/3930908743.03.LZZZZZZZ.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
935 | |a mkri | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a NQ 2560 |b Darstellungen |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Geschichte des Zweiten Weltkrieges |k Darstellungen |0 (DE-627)127082080X |0 (DE-625)rvk/128286: |0 (DE-576)20082080X |
936 | r | v | |a NQ 2650 |b Russlandkrieg 1941 - 1945 / Ostfront |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Geschichte des Zweiten Weltkrieges |k Kriegsausbruch und Kriegsverlauf |k Russlandkrieg 1941 - 1945 / Ostfront |0 (DE-627)1270775693 |0 (DE-625)rvk/128296: |0 (DE-576)200775693 |
936 | r | v | |a NQ 6020 |b Geistige Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und Neuorientierung |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Deutsche Geschichte seit 1945 |k Der Zusammenbruch und seine Folgen |k Geistige Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und Neuorientierung |0 (DE-627)1270750801 |0 (DE-625)rvk/128681: |0 (DE-576)200750801 |
936 | r | v | |a NQ 2300 |b Wehrmacht im Dritten Reich, Strategische Planung, Rüstung, Luftschutz, Geheimdienst |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Drittes Reich |k Innere Geschichte |k Wehrmacht im Dritten Reich, Strategische Planung, Rüstung, Luftschutz, Geheimdienst |0 (DE-627)1270715232 |0 (DE-625)rvk/128245: |0 (DE-576)200715232 |
936 | b | k | |a 15.24 |j Zweiter Weltkrieg |0 (DE-627)181571013 |
936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |0 (DE-627)181569701 |
936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |0 (DE-627)106414607 |
936 | b | k | |a 89.80 |j Militärwesen: Allgemeines |0 (DE-627)106413740 |
936 | b | k | |a 15.38 |j Europäische Geschichte nach 1945 |q coli-conc RVK->BK |q https://coli-conc.gbv.de/api/mappings/ca5e71c2-ea45-4983-9498-0aae53095f57 |0 (DE-627)181569671 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3233145926 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 335260950 | ||
LOK | |0 005 20020612000000 | ||
LOK | |0 008 020226||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
LOK | |0 852 1 |c 42 B 264 |9 00 | ||
LOK | |0 938 |l 25 |8 2 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3233145993 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 335260950 | ||
LOK | |0 005 20100407085651 | ||
LOK | |0 008 051129||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-52 |c DE-627 |d DE-21-52 | ||
LOK | |0 541 |e 02/375 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-52 | ||
LOK | |0 852 1 |c Ma 199-239 b |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a auss |a k052 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3233146027 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 335260950 | ||
LOK | |0 005 20120621103405 | ||
LOK | |0 008 090811||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-106 |c DE-627 |d DE-21-106 | ||
LOK | |0 541 |e 32/2002 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Wehrmacht | ||
LOK | |0 689 |a s |a Ausstellungskatalog | ||
LOK | |0 689 |a s |a Nationalsozialismus | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kriegsverbrechen | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-106 | ||
LOK | |0 852 1 |c H VI VW |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k106 |a i106 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3233147600 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 335260950 | ||
LOK | |0 005 20020226000000 | ||
LOK | |0 008 011114||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-Frei85 |c DE-627 |d DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 |a DE-Frei85 | ||
LOK | |0 852 1 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a UB: 42 B 264 | ||
TIM | |a 100019350101_100019451231 |b 1935 - 1945 |