Wörterbuch der Kriminalwissenschaften: ein Nachschlagewerk zur Kriminalitätskontrolle für Studierende und Praktiker aus Polizei, Justiz und Gerichtsmedizin
Das kriminalistische und kriminologische Handwörterbuch enthält ca. 2500 Begriffe und Verweisungen in alphabetischer Reihenfolge. Jeder Begriff wird kompakt, aber präzise definiert und erläutert. Von jedem Begriff führen in Kursivschrift gekennzeichnete Verweisungen zu entsprechenden Stichwörtern. D...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart München Hannover Berlin Weimar Dresden
Boorberg
2001
|
In: | Jahr: 2001 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: A I 379 UB: 41 A 13798 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Das kriminalistische und kriminologische Handwörterbuch enthält ca. 2500 Begriffe und Verweisungen in alphabetischer Reihenfolge. Jeder Begriff wird kompakt, aber präzise definiert und erläutert. Von jedem Begriff führen in Kursivschrift gekennzeichnete Verweisungen zu entsprechenden Stichwörtern. Die Rechtsgrundlagen der Begriffe in Paragraphen sind im "Begriffe-Paket" enthalten. Der Untertitel bezeichnet den Bedarf und die Einsatzbreite dieses wichtigen Hilfsmittels für Studium und Praxis. - Neben Lehrbüchern zur Kriminologie und Kriminalistik, z.B. H. D. Schwind: "Kriminologie" (zuletzt BA 5/00). (2 A) (Gerhard Kempf) |
---|---|
Physische Details: | 277 S, Ill, 18 cm |
ISBN: | 3415026418 |