Die Geschichte der Folter und Hinrichtung: vom Altertum bis zur Jetztzeit
Folter und Hinrichtung - zwei Begriffe, mit denen wir Abscheu, Angst oder Wut verbinden. Meistens denken wir dabei an mittelalterliche Foltermethoden oder öffentliche Hinrichtungen. Doch der Autor spannt hier einen Bogen von dieser dunklen Seite des Mittelalters bis in die heutige Zeit. Techniken, P...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Wien
Tosa
2001
|
In: | Year: 2001 |
Availability in Albert-Krebs Library: | LC.00.007 2003-1086 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Folter und Hinrichtung - zwei Begriffe, mit denen wir Abscheu, Angst oder Wut verbinden. Meistens denken wir dabei an mittelalterliche Foltermethoden oder öffentliche Hinrichtungen. Doch der Autor spannt hier einen Bogen von dieser dunklen Seite des Mittelalters bis in die heutige Zeit. Techniken, Praktiken und Rituale, Werkzeuge, Methoden und Einzelschicksale sind im Buch erschöpfend dokumentiert und erklärt - doch eines wird im Dunkeln bleiben, ohne Erklärung, ohne Deutung: Warum? Warum quälen Menschen einander, warum wurde das Quälen über Generationen verfeinert und institutionalisiert? ... Gehört sie neben den gesellschaftlichen Errungenschaften, unseren analytischen Fähigkeiten, der Sprache oder der Schrift zu den menschlichen Eigenschaften? Darauf kann die Antwort nicht gegeben werden - es kann nur an die Leser appelliert werden, alles zu tun, um Gewalt in jeder Form zu verhindern. |
---|---|
Physical Description: | 157 S. zahlr. Ill. 27 cm |
ISBN: | 3854923651 |