Grundriss soziale Arbeit: ein einführendes Handbuch
Das Handbuch macht mit den Grundlagen und -begriffen, Problem- und Fragestellungen der Sozialen Arbeit bekannt. Wesentliche Aspekte der Geschichte, der Theorie und Konzeptentwicklung, die Arbeitsfelder und Organisationsformen, die AdressatInnen und das Personal, die rechtlichen Kodifizierungen, die...
Contributors: | ; |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Opladen
Leske + Budrich
2002
|
In: | Year: 2002 |
Online Access: |
Cover Inhaltsverzeichnis (Verlag) Review |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: O X 549 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Das Handbuch macht mit den Grundlagen und -begriffen, Problem- und Fragestellungen der Sozialen Arbeit bekannt. Wesentliche Aspekte der Geschichte, der Theorie und Konzeptentwicklung, die Arbeitsfelder und Organisationsformen, die AdressatInnen und das Personal, die rechtlichen Kodifizierungen, die Aus-, Fort- und Weiterbildung, die Forschung sowie die Handlungsformen und Methoden der Sozialen Arbeit werden von 65 Autorinnen in 54 Beiträgen vorgestellt und diskutiert. Ein Sachregister und "Serviceteile" am Ende der einzelnen Themenblöcke unterstützen den Umgang mit diesem Band. Der "Grundriss Soziale Arbeit" schließt eine Lücke auf dem sozialpädagogischen Nachschlage- und Lehrbuchmarkt und richtet sich sowohl an Studierende von Universitäten und Fachhochschulen, Schülerinnen einschlägiger Fachschulen wie auch an Praktikerinnen und Wissenschaftlerinnen der Sozialen Arbeit. |
---|---|
Physical Description: | 976 S., graph. Darst., 25 cm |
ISBN: | 9783322913586 3810033197 3810032778 |