Der internationale Drogenhandel als sicherheitspolitisches Risiko: eine Erklärung der deutschen und US-amerikanischen Gegenstrategien
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
Münster Hamburg [u.a.]
LIT-Verl.
2001
|
| In: |
Forschungsberichte internationale Politik (27)
Jahr: 2001 |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Schlagwörter: |
Vereinigte Staaten
> Deutschland
> Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik)
> Drogenhandel
> Organisierte Kriminalität
> Strafverfolgung
> Internationaler Vergleich/Ländervergleich
> Handlungsspielraum von Institutionen/Organisationen
> Politische Kultur
> Außenpolitische Einflussnahme
> Innerstaatliche Motivation außenpolitischer Maßnahmen
|
| Beschreibung: | Literaturverz. S. 173 - 200 |
|---|---|
| Physische Details: | 202 S, graph. Darst., 21 cm |
| ISBN: | 3-8258-5326-8 |
