Tote unter Eid: ein Rechtsmediziner ermittelt
W. Dürwald war in der DDR einer der führenden, auch international anerkannten Rechtsmediziner. Nach "Ermittler in Weiß" (Militzke-Verlag 2000, hier nicht besprochen) hat er in einem weiteren Band die wichtigsten Fälle zusammengetragen, mit denen er konfrontiert war. Auch Dürwald weist, wie...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Leipzig
Militzke
2001
|
In: | Year: 2001 |
Edition: | 1. Aufl. |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: K II 67 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | W. Dürwald war in der DDR einer der führenden, auch international anerkannten Rechtsmediziner. Nach "Ermittler in Weiß" (Militzke-Verlag 2000, hier nicht besprochen) hat er in einem weiteren Band die wichtigsten Fälle zusammengetragen, mit denen er konfrontiert war. Auch Dürwald weist, wie schon Sabine Rückert (BA 12/00) und Fred Sellin (BA 5/01), auf den problematischen Rückgang von Obduktionen und die bevorstehende Schließung rechtsmedizinischer Institute hin, wodurch eine zunehmende Zahl unnatürlicher Todesfälle, und damit auch Morde, nicht mehr als solche erkannt werden. In seinen Fallbeispielen wird immer wieder deutlich, wie wichtig Sektionen für die Ermittlung von Todesursachen sind. Durch eine ganze Reihe von Fernsehsendungen und mehrere Bücher wie die von Hans Pfeiffer (ID 50/93, 50/94, 5/96), Ingo Wirth (BA 2/93) und Colin Evans (BA 7/98) ist auf die Arbeit von Gerichtsmedizinern aufmerksam gemacht worden, sodass sicher auch dieses Buch auf breites Interesse stoßen wird. (2) (Rolf-Ingo Behnke) |
---|---|
Physical Description: | 191 S., 22 cm |
ISBN: | 386189212X |