Verfolgt und auserwählt: die lange Geschichte des Antisemitismus
Thema des jüngsten Buches des französischen Autors ist die Mehrgesichtigkeit des historischen und gegenwärtigen Antisemitismus, der nicht nur eine Wurzel hat, sondern mehrere: Der Autor ("Ein Mensch namens Jesus", BA 12/89; "Teufel, Satan, Lucifer", BA 4/96) findet ihn bereits in...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
München [u.a.]
Piper
2001
|
In: | Year: 2001 |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. UB: 41 A 5535 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Thema des jüngsten Buches des französischen Autors ist die Mehrgesichtigkeit des historischen und gegenwärtigen Antisemitismus, der nicht nur eine Wurzel hat, sondern mehrere: Der Autor ("Ein Mensch namens Jesus", BA 12/89; "Teufel, Satan, Lucifer", BA 4/96) findet ihn bereits in der vorchristlichen Welt des Hellenismus, als Antwort auf die Ablehnung der Gottesvorstellungen durch das Judentum, sodann in der grundlegend anderen Interpretation der Rolle des Messias durch das Christentum: schließlich im nationalistischen Antisemitismus nach der Französischen Revolution und deren Interpretation des Staatsvolkes. Das belesene und gelehrte, vorzüglich und verständlich geschriebene Buch zeigt die verschiedenen Gesichter der Judenfeindschaft, untersucht ihre Rolle und ihre Bedingungen in den großen Zivilisationen und stellt Zusammenhänge her, ohne unzuverlässig zu vereinfachen. Eine Gesamtdarstellung und Analyse, die wenig Vergleich in der sonst zahlreichen Literatur zum Thema hat. (2) (Friedrich Andrae) |
---|---|
Physical Description: | 440 S. 22 cm |
ISBN: | 3492042538 |