Theorien der Sozialisation: Erläuterungen, Texte, Arbeitsaufgaben
Auch dieses Studienbuch ist von der Überzeugung geprägt, daß theoretisches Wissen nicht im Gegensatz zu praktischen Kompetenzen steht, sondern deren Voraussetzung ist. Es wendet sich an Studierende und Lehrende in gesellschaftlichen, insbesondere erziehungswissenschaftlichen Studiengängen und stellt...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Bad Heilbrunn/Obb.
Klinkhardt
2000
|
In: |
Studienbücher Erziehungswissenschaft (3)
Year: 2000 |
Edition: | 2., durchges. Aufl. |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Auch dieses Studienbuch ist von der Überzeugung geprägt, daß theoretisches Wissen nicht im Gegensatz zu praktischen Kompetenzen steht, sondern deren Voraussetzung ist. Es wendet sich an Studierende und Lehrende in gesellschaftlichen, insbesondere erziehungswissenschaftlichen Studiengängen und stellt mit Texten von Durkheim, Parsons, Mead, Habermas und Bourdieu grundlegende Sichtweisen von Sozialisation vor. Ausführliche Erläuterungen und Arbeitsaufgaben zu Texten dieser Autoren erleichtern die Lektüre und erschließen zugleich die Bedeutung ihrer Theorien für die Analyse pädagogischer Praxis. Dieses Studienbuch ist Teil eines vom Wissenschaftsministerium Nordrhein-Westfalen geförderten Reformprojekts zur Verbesserung universitärer Lehre. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 255 - 260 |
Physical Description: | 260 S Ill., graph. Darst 21 cm |
ISBN: | 378151093X |