Soziale Arbeit: gesellschaftliche Bedingungen und professionelle Perspektiven ; Hans-Uwe Otto zum 60. Geburtstag gewidmet
Die in diesem Buch versammelten Beiträge beschreiben und verknüpfen gesellschaftliche und professionelle Zusammenhänge in der Sozialen Arbeit. Dabei macht die Analyse gegenwärtiger Verhältnisse in Deutschland, Europa und den USA klar, dass sich Soziale Arbeit in Theorie und Praxis ihrer gesellschaft...
Beteiligte: | ; |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Veröffentlicht: |
Neuwied [u.a.]
Luchterhand
2000
|
In: | Jahr: 2000 |
Ausgabe: | 1. Aufl |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O X 520 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 320337146 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240919113303.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 001012s2000 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 00,N43,0128 |2 dnb | ||
015 | |a 01,A05,0432 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 959856536 |2 DE-101 | |
020 | |a 3472043709 |c Gb. : DM 78.00, sfr 78.00, S 569.00 |9 3-472-04370-9 | ||
024 | 3 | |a 9783472043706 | |
035 | |a (DE-627)320337146 | ||
035 | |a (DE-576)085345024 | ||
035 | |a (DE-599)DNB959856536 | ||
035 | |a (OCoLC)231865774 | ||
035 | |a (OCoLC)49775610 | ||
035 | |a (AT-OBV)AC03102291 | ||
035 | |a (DE-604)8133870758 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger |a eng | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a HV278 | |
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a DS 1100 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19927:761 | ||
084 | |a DS 6000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19949: | ||
084 | |a MS 6470 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123756: | ||
084 | |a 79.00 |2 bkl | ||
084 | |a 79.02 |2 bkl | ||
245 | 0 | 0 | |a Soziale Arbeit |b gesellschaftliche Bedingungen und professionelle Perspektiven ; Hans-Uwe Otto zum 60. Geburtstag gewidmet |c hrsg. von Siegfried Müller ... |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 1 | |a Neuwied [u.a.] |b Luchterhand |c 2000 | |
300 | |a 648 S |b graph. Darst |c 23 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Festschrift Hans-Uwe Otto. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl | ||
505 | 8 | |a Literaturangaben | |
520 | |a Die in diesem Buch versammelten Beiträge beschreiben und verknüpfen gesellschaftliche und professionelle Zusammenhänge in der Sozialen Arbeit. Dabei macht die Analyse gegenwärtiger Verhältnisse in Deutschland, Europa und den USA klar, dass sich Soziale Arbeit in Theorie und Praxis ihrer gesellschaftlichen Aufgaben wie auch ihrer professionellen Perspektiven in einer neuen Weise bewusst werden muss, wenn sie sich nicht als Disziplin und Profession in eine veraltete, zwischenzeitlich schon überwunden geglaubte, marginale und marginalisierte Position zurückdrängen lassen will, sondern an der Entwicklung einer demokratischen Gesellschaft mitarbeiten möchte. | ||
650 | 4 | |a Public Welfare | |
650 | 4 | |a Public Welfare |x Germany | |
650 | 4 | |a Social Policy | |
650 | 4 | |a Sozialpädagogik | |
651 | 4 | |a Germany |x Social policy | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Festschrift |0 (DE-588)4016928-5 |0 (DE-627)104400986 |0 (DE-576)208917802 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055864-2 |0 (DE-627)104522909 |0 (DE-576)209115696 |a Sozialpädagogik |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 1 | |5 DE-101 | |
689 | 2 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055864-2 |0 (DE-627)104522909 |0 (DE-576)209115696 |a Sozialpädagogik |2 gnd |
689 | 2 | |5 (DE-627) | |
689 | 3 | 0 | |d s |0 (DE-588)4055676-1 |0 (DE-627)106157159 |0 (DE-576)209114959 |a Sozialarbeit |2 gnd |
689 | 3 | |5 (DE-627) | |
700 | 1 | |a Müller, Siegfried |d 1940-2017 |e Hrsg. |0 (DE-588)122946774 |0 (DE-627)082251789 |0 (DE-576)293488886 |4 edt | |
700 | 1 | |a Otto, Hans-Uwe |d 1940-2020 |e GefeierteR |0 (DE-588)123696062 |0 (DE-627)082713499 |0 (DE-576)16245886X |4 hnr | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht012823365.pdf |m V:DE-605 |q pdf/application |v 2008-11-15 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/21179P2VTFL._SL500_AA140_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a DS 1100 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Allgemeine einführende Werke |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270784234 |0 (DE-625)rvk/19927:761 |0 (DE-576)200784234 |
936 | r | v | |a DS 6000 |b Allgemeines |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Sozialpolitische und sozialadministrative Rahmenbedingungen |k Allgemeines |0 (DE-627)1270784374 |0 (DE-625)rvk/19949: |0 (DE-576)200784374 |
936 | r | v | |a MS 6470 |b Sozialarbeit; Hilfsorganisation, Rehabilitation, Sozialpädagogik, Resozialisierung, Bewährungshilfe |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziale Probleme |k Sozialarbeit; Hilfsorganisation, Rehabilitation, Sozialpädagogik, Resozialisierung, Bewährungshilfe |0 (DE-627)1270651951 |0 (DE-625)rvk/123756: |0 (DE-576)200651951 |
936 | b | k | |a 79.00 |j Sozialpädagogik |j Sozialarbeit: Allgemeines |0 (DE-627)106421271 |
936 | b | k | |a 79.02 |j Theorie der Sozialpädagogik und Sozialarbeit |0 (DE-627)106406728 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3155740558 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 320337146 | ||
LOK | |0 005 20020508000000 | ||
LOK | |0 008 020225||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O X 520 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 4.3.1 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O X 520 |