Gewalt gegen Frauen als Thema der Kirche: ein Bericht in zwei Teilen
Handlungsansätze zur Gewaltprävention, auch von Seiten der Kirche. Gewalt gegen Frauen ist eine bittere, alltägliche Wirklichkeit, die es dringend nötig macht, sich dieses Themas anzunehmen. Eine vom Rat der EKD eingesetzte Arbeitsgruppe wirft im vorliegenden Bericht einen mutigen Blick auf diesen T...
Körperschaften: | ; |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Gütersloh
Gütersloher Verl.-Haus
2000
|
In: | Jahr: 2000 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. UB: 14 E 853 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
Zusammenfassung: | Handlungsansätze zur Gewaltprävention, auch von Seiten der Kirche. Gewalt gegen Frauen ist eine bittere, alltägliche Wirklichkeit, die es dringend nötig macht, sich dieses Themas anzunehmen. Eine vom Rat der EKD eingesetzte Arbeitsgruppe wirft im vorliegenden Bericht einen mutigen Blick auf diesen Teil gesellschaftlicher und kirchlicher Realität. Themen der Studie sind grundlegende theologische Klärungen und die Auswertung der Erfahrungen von Gewaltopfern. Zugleich reflektiert sie Positionen in Theologie und Kirche, die die Einstellung zur Gewalt prägen und zeigt Handlungsansätze zur Gewaltprävention. Der Bericht macht deutlich, welch dringender Handlungsbedarf auf diesem Gebiet gerade auch für die Kirche besteht. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturangaben |
Physische Details: | 158 Seiten, 19 cm |
ISBN: | 3579023705 |