RT Book T1 Aus zwei Booten wird ein Floß: Suizid und Todessehnsucht: Erklärungsmodelle, Begleitung und Prävention A1 Aebischer, Ebo 1936-2024 A2 Rüffer, Anne 1957- LA German PP Zürich PB Haffmanns Sachbuch ED 1. Auflage UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/315120371 AB Ein Schweizer Seelsorger mit neurobiochemischen Kenntnissen, der Selbsthilfegruppen mit Hinterbliebenen von Suizidalen betreut, analysiert die Biblische und antike Haltung zu Depression und Suizid und stellt Statistiken und wissenschaftliche Erklärungsmodelle vor. Psychoanalytische Hilfsangebote hält er für unzureichend; wirksamere Hilfe erhofft er sich von neurobiochemischen Forschungen, die auf genetische Ursachen setzen. Ferner gibt er Hinweise zum Umgang mit Suizidalen, zur Leitung von Selbsthilfegruppen, zur Trauerarbeit, zur rechtlichen Lage, zur Vorgehensweise von Rettungsdiensten, Behörden und Bestattern und zur Prävention. Besonders anrührend sind viele eingeflochtene Fallgeschichten, die direkt mit der Problematik konfrontieren. Mit weiterhelfenden Adressen (auch Internet) und Literaturhinweisen. - Für Betroffene und helfende Berufe wegen der Praxisnähe zu empfehlen. Ergänzend zum Begleitbuch der Trauerberaterin C. Paul (BA 8/98), zum therapeutischen Ratgeber von J. Schütz (BA 4/95) und zur empirischen Analyse von Th. Bronisch (ID 21/95). (2) (Freya Rickert) NO Literaturverzeichnis: Seite 360-367 CN HV6545 SN 3-251-40014-2 K1 Suicide K1 Suicide : Prevention K1 Suicidal behavior K1 Lebenskrise : Suizidgefährdung : Pastoralpsychologie