Unser Stück vom Kuchen?: Zehn Positionen gegen die Homo-Ehe
Wenn man den Berichten in den Medien Glauben schenken will, so ist die sogenannte Homo-Ehe wichtigstes Ziel der Lesben- und Schwulenbewegung geworden. Dass dem nicht so ist, belegen die Stimmen in diesem Band von der Community nahe stehenden Vertretern und Vertreterinnen. Ihr Fazit: Die Homo-Ehe wir...
Saved in:
Contributors: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
Querverl.
2000
|
Edition: | 1. Aufl. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | Wenn man den Berichten in den Medien Glauben schenken will, so ist die sogenannte Homo-Ehe wichtigstes Ziel der Lesben- und Schwulenbewegung geworden. Dass dem nicht so ist, belegen die Stimmen in diesem Band von der Community nahe stehenden Vertretern und Vertreterinnen. Ihr Fazit: Die Homo-Ehe wirkt kontraproduktiv gegen die Forderungen nach rechtlicher Regelung und Absicherung aller denkbaren Beziehungsstrukturen. Statt der Forderung nach der Homo-Ehe wäre es viel lebensnaher und emanzipatorischer, Menschen, die in Wahlfamilien und unterschiedlichen Lebensgemeinschaften leben und füreinander sorgen, in ihrer Gemeinschaft zu stärken - durch Änderungen etwa im Miet-, Zeugnisverweigerungs- oder Auskunftsrecht. Eine Weiterentwicklung der Diskussion, die 1991 im Sammelband "Lesben, Schwule, Standesamt" dokumentiert wurde. (BA 1/92). (3) (LK/HB: Obsen) |
---|---|
Physical Description: | 146 S 21 cm 21 cm |
ISBN: | 3896560506 |