Posttraumatische Belastungsstörung
Die Posttraumatische Belastungsstörung ist eine häufige Folge traumatischer Erlebnisse wie Gewalttaten, Unfälle oder Naturkatastrophen. Die Betroffenen erleben immer wieder Aspekte des Traumas in sehr lebhafter und emotional belastender Form und vermeiden Personen, Gespräche und Situationen, die an...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Göttingen Bern [u.a.]
Hogrefe, Verl. für Psychologie
1999
|
In: |
Fortschritte der Psychotherapie (8)
Jahr: 1999 |
Online-Zugang: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: M IV 80 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 306470144 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240727201937.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 991130s1999 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 99,N50,0100 |2 dnb | ||
015 | |a 00,A12,0210 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 957869258 |2 DE-101 | |
020 | |a 3801707970 |c (kart.) : DM 39.80, sfr 35.90, S 291.00 |9 3-8017-0797-0 | ||
035 | |a (DE-627)306470144 | ||
035 | |a (DE-576)082887691 | ||
035 | |a (DE-599)DNB957869258 | ||
035 | |a (OCoLC)247895019 | ||
035 | |a (OCoLC)43346371 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE |c XA-CH |c XD-CA | ||
084 | |a 11 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,2 |2 ssgn | ||
084 | |a CU 3040 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19105: | ||
084 | |a YH 7415 |q DE-208 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/153575:12921 | ||
084 | |a CU 3100 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19106: | ||
084 | |a CU 7500 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19120: | ||
084 | |a 77.72 |2 bkl | ||
084 | |a 44.91 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Ehlers, Anke |d 1957- |0 (DE-588)121796531 |0 (DE-627)081540205 |0 (DE-576)160834554 |4 aut | |
109 | |a Ehlers, Anke 1957- |a Ehlers, A. 1957- | ||
245 | 1 | 0 | |a Posttraumatische Belastungsstörung |c von Anke Ehlers |
246 | 3 | 3 | |a Kurzanleitung für die Exploration |
246 | 3 | 3 | |a Allgemeines Modell der PTB (Individuell abstimmen!) |
264 | 1 | |a Göttingen |a Bern [u.a.] |b Hogrefe, Verl. für Psychologie |c 1999 | |
300 | |a VII, 99 S. |b graph. Darst. |c 24 cm |e 2 Beil. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Fortschritte der Psychotherapie |v 8 | |
500 | |a Beil. u.d.T.: Kurzanleitung für die Exploration. - Allgemeines Modell der PTB (Individuell abstimmen!) | ||
500 | |a Literaturverz. S. 78 - 81 | ||
520 | |a Die Posttraumatische Belastungsstörung ist eine häufige Folge traumatischer Erlebnisse wie Gewalttaten, Unfälle oder Naturkatastrophen. Die Betroffenen erleben immer wieder Aspekte des Traumas in sehr lebhafter und emotional belastender Form und vermeiden Personen, Gespräche und Situationen, die an das Erlebnis erinnern. Das Buch gibt praktische Hinweise für die Diagnosestellung und Therapieplanung. Die Durchführung der Behandlung wird ausführlich und praxisorientiert erläutert. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die einzelnen Elemente der Therapie. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Darstellung der Verbindung des "imaginativen Nacherlebens" des Traumas mit kognitiven Therapiemethoden. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PENI |x XA-DE-NI |2 pdager |5 DE-35 | |
650 | 0 | |a Stress Disorders, Post-Traumatic | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4361388-3 |0 (DE-627)18132069X |0 (DE-576)211634573 |a Posttraumatisches Stresssyndrom |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4114250-0 |0 (DE-627)105823589 |0 (DE-576)209483059 |a Kognitive Verhaltenstherapie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
830 | 0 | |a Fortschritte der Psychotherapie |v 8 |9 8 |w (DE-627)474204723 |w (DE-576)064426785 |w (DE-600)2170633-5 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/hbz/toc/ht011083385.pdf |m V:DE-605 |q pdf/application |v 2008-11-15 |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |u http://www.hogrefe.de/design/standard/images/cover/978-3-8017-0797-2_B.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
936 | r | v | |a CU 3040 |b Posttraumatische Belastungsstörung, Kritische Lebensereignisse, Stress. Bewältigung |k Psychologie |k Klinische Psychologie |k Psychische Störungen |k Posttraumatische Belastungsstörung, Kritische Lebensereignisse, Stress. Bewältigung |0 (DE-627)127158171X |0 (DE-625)rvk/19105: |0 (DE-576)20158171X |
936 | r | v | |a YH 7415 |b Therapie (medikamentöse, physikalische Rehabilitation) |k Medizin |k Psychiatrie, Medizinische Psychologie |k Spezielle Psychiatrie |k Neurosen |k Ursächlich umschriebene krankhafte Reaktionen: Schreckreaktion, traumatische Begehrungsneurose, Pensionsneurose, Rentenneurose, Unfallneurose, Kriegsneurose, Erwartungsneurose, Folie à deux |k A. Formalschlüssel |k Allgemeine Literatur zu einem Hauptgebiet |k Therapie (medikamentöse, physikalische Rehabilitation) |0 (DE-627)1271536943 |0 (DE-625)rvk/153575:12921 |0 (DE-576)201536943 |
936 | r | v | |a CU 3100 |b Angststörungen (Panik, Phobien, generalisierte Angst), Zwänge |k Psychologie |k Klinische Psychologie |k Psychische Störungen |k Angststörungen (Panik, Phobien, generalisierte Angst), Zwänge |0 (DE-627)1271070928 |0 (DE-625)rvk/19106: |0 (DE-576)201070928 |
936 | r | v | |a CU 7500 |b Prävention, Psychohygiene, Resilienz |k Psychologie |k Klinische Psychologie |k Prävention, Psychohygiene, Resilienz |0 (DE-627)1270707752 |0 (DE-625)rvk/19120: |0 (DE-576)200707752 |
936 | b | k | |a 77.72 |j Psychotherapie: Allgemeines |0 (DE-627)106412795 |
936 | b | k | |a 44.91 |j Psychiatrie |j Psychopathologie |0 (DE-627)106409972 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3134128918 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 306470144 | ||
LOK | |0 005 20020411000000 | ||
LOK | |0 008 020118||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c M IV 80 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 8.6.5 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: M IV 80 |