Praxisfelder der sozialen Arbeit: eine Einführung
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Arbeitsfelder der sozialen Arbeit. Im 1. Teil folgt die Gliederung nach den Lebensphasen (Kinder- und Jugendhilfe, Erziehungs- und Familienhilfe, Altenhilfe), im 3. Teil werden hochspezialisierte Aufgabenfelder beschrieben, die erst in den letzten 3...
Otros Autores: | ; |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Weinheim München
Juventa-Verl.
1999
|
En: | Año: 1999 |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: O X 544 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Arbeitsfelder der sozialen Arbeit. Im 1. Teil folgt die Gliederung nach den Lebensphasen (Kinder- und Jugendhilfe, Erziehungs- und Familienhilfe, Altenhilfe), im 3. Teil werden hochspezialisierte Aufgabenfelder beschrieben, die erst in den letzten 30 Jahren entstanden sind. Im 2. Teil geht es um die Themen Frauenbewegung und Armut und deren besondere Bedeutung für die soziale Arbeit. Es werden jeweils die theoretischen Grundlagen, Methoden und Konzepte, Rahmenbedingungen und Perspektiven des Praxisfeldes dargestellt und durch Literaturhinweise ergänzt. Das Buch ist umfassender als die im Ansatz vergleichbare "Einführung in die soziale Arbeit" von 1985 (BA 1/86) und empfehlenswert als einführendes Studien- und Lehrbuch und zum Nachschlagen. (2) (Birgit Dreher) |
---|---|
Notas: | Literaturangaben |
Descripción Física: | 436 S., graph. Darst., 23 cm |
ISBN: | 3779907569 |