Die Zukunft der Psychoanalyse

5 praktizierende Analytiker, Lehrer und Forscher sowie ein Soziologe, ein Philosoph und ein Kulturkritiker (u.a. Cremerius, H. Dahmer, L. Lütkehaus, M. Wirsching) versuchen im 100. Jahr des Bestehens der Psychoanalyse ein Resümee zu ziehen und gleichzeitig die Zukunft ihres Gegenstandes zu skizziere...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Cremerius, Johannes 1918-2003 (Editor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Frankfurt am Main Suhrkamp 1995
En:Año: 1995
Edición:1. Auflage
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:5 praktizierende Analytiker, Lehrer und Forscher sowie ein Soziologe, ein Philosoph und ein Kulturkritiker (u.a. Cremerius, H. Dahmer, L. Lütkehaus, M. Wirsching) versuchen im 100. Jahr des Bestehens der Psychoanalyse ein Resümee zu ziehen und gleichzeitig die Zukunft ihres Gegenstandes zu skizzieren. Die Prognosen der Autoren sind sowohl für die institutionalisierte Psychoanalyse als auch für den Beruf des Psychoanalytikers wie schließlich für die Stellung der Psychoanalyse in der Gesellschaft nicht rosig. Um ihren Rang und Einfluß zu behaupten, bedarf es nach Meinung der Beiträger einer Reform an Haupt und Gliedern: hinsichtlich der Ausbildung, der Selbst-Ghettoisierung der psychoanalytischen Institute, der Ausblendung der naturwissenschaftlichen Ergebnisse u.a. - Neben den (positiven) "Dimensionen der Psychoanalyse" (ID 22/94) in Hauptstellen. (3)
Notas:Literaturangaben
Descripción Física:175 Seiten, 18 cm
ISBN:3518288008