Gene, Umwelt und Verhalten: Einführung in die Verhaltensgenetik
Die Verhaltensgenetik versucht, die genetischen Grundlagen für Verhaltensweisen zu finden und Verhaltensunterschiede zwischen Personen auf genetische Faktoren zurückzuführen. Plomin, Professor für Verhaltensgenetik in London, und seine Mit-Autoren beleuchten die zentrale Bedeutung der Genetik für di...
Otros Autores: | ; |
---|---|
Tipo de documento: | Print Libro |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
Bern Göttingen [u.a.]
Huber
1999
|
En: | Año: 1999 |
Edición: | 1. Aufl. der dt. Ausg. |
Acceso en línea: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Disponibilidad en Tübingen: | Disponible en Tübingen. IFK: N IX 95 |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
Palabras clave: |
Sumario: | Die Verhaltensgenetik versucht, die genetischen Grundlagen für Verhaltensweisen zu finden und Verhaltensunterschiede zwischen Personen auf genetische Faktoren zurückzuführen. Plomin, Professor für Verhaltensgenetik in London, und seine Mit-Autoren beleuchten die zentrale Bedeutung der Genetik für die Psychologie. Sie vermitteln die biologischen Grundlagen der Genetik, stellen die klassischen Methoden der Verhaltens- und Molekulargenetik dar und berichten mit Rückgriff auf den neuesten Forschungsstand über die Befundlage zu individuellen Verhaltensunterschieden. Ein im angelsächsischen Raum offensichtlich gut eingeführtes Lehrbuch (dort bereits in 3. Auflage) mit zahlreichen erläuternden Grafiken, Textzusammenfassungen und einem umfassenden, ausschließlich englischsprachige Veröffentlichungen verzeichnenden Literaturnachweis. Für Studenten, Psychologen, Soziologen und Mediziner. (3) (LK/DU: Heckmann) |
---|---|
Notas: | Literaturverz. S. 277 - 297 |
Descripción Física: | X, 306 S., Ill., graph. Darst., 23 cm |
ISBN: | 3456831854 |