Jugendforschung in Deutschland: eine Zwischenbilanz

4 Themenbereiche - Jugend und Politik, Jugend und Gesellschaft, Jugend und Bildung, Jugend und Gewalt - geben einen guten Einblick in die aktuellen Probleme, obwohl die Jugendforschung bisher kaum einen konkreten Wert hatte, was die Prognosen betrifft, die aus ihr hätten erstellt werden können. Um d...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Timmermann, Heiner 1940-2018 (Editor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Opladen Leske + Budrich 1999
En: Schriftenreihe der Europäischen Akademie Otzenhausen (90)
Año: 1999
Acceso en línea: Portada
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: O IV 407
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:4 Themenbereiche - Jugend und Politik, Jugend und Gesellschaft, Jugend und Bildung, Jugend und Gewalt - geben einen guten Einblick in die aktuellen Probleme, obwohl die Jugendforschung bisher kaum einen konkreten Wert hatte, was die Prognosen betrifft, die aus ihr hätten erstellt werden können. Um dieses Manko geht es im vorliegenden Buch. Jugendforschung sei zu wenig differenziert, was die Lebensumstände der verschiedenartigen Gruppen angeht, und methodisch zu einseitig. Wegen ihrer Bedeutung muß an die Jugendforschung ein höherer Anspruch gestellt werden. Die Beiträge verstehen sich also offensichtlich als gutes Beispiel und können Studierenden der Sozialpädagogik, Pädagogik und wohl auch der Soziologie als Anregung und Einführung dienen. (3) (LK/HH: Reimers)
Notas:Literaturangaben
Descripción Física:243 S., graph. Darst., 21 cm
ISBN:3810021865