Kurt Tucholsky und die Justiz: Dokumentation der Tagung der Kurt-Tucholsky-Gesellschaft vom 23. - 26.10.1997 in Berlin

Verlagsinformationen: Kaum einer "hat den Geisteszustand vieler deutscher Richter der Weimarer Zeit, die sich den Werten der Monarchie weiterhin verpflichtet fühlten und für die ungeliebte Republik und ihre Vertreter nur tiefste Verachtung übrig hatten, treffender beschrieben, als Kurt Tucholsk...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autores Corporativos: Kurt Tucholsky-Gesellschaft (Otro) ; Tucholsky-Gesellschaft (Otro)
Otros Autores: Hepp, Michael 1949-2003 (Editor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Oldenburg Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. 1998
En:Año: 1998
Acceso en línea: Table of Contents (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Verlagsinformationen: Kaum einer "hat den Geisteszustand vieler deutscher Richter der Weimarer Zeit, die sich den Werten der Monarchie weiterhin verpflichtet fühlten und für die ungeliebte Republik und ihre Vertreter nur tiefste Verachtung übrig hatten, treffender beschrieben, als Kurt Tucholsky", meinte der "Tagesspiegel" anläßlich der Tagung der KTG im Oktober 1997 in Berlin. Deutlich wurde während der drei Tage aber auch: das Thema "Tucholsky und die Justiz" ist "die Geschichte der Königskinder, die nicht zusammenkommen konnten. Bis heute nicht", wie die "Neue Juristische Wochenschrift" erstaunt festhielt. Die Veranstaltung sollte Anstöße und Anregungen geben, erste Forschungsergebnisse vorstellen und zum Weiterforschen einladen.
Notas:Literaturangaben
Descripción Física:210 S, 21 cm
ISBN:3814206363