Die Individualisierungs-These

Die Beiträge dieses Bandes setzen sich kritisch mit der Individualisierungsthese von Ulrich Beck auseinander. Es ist die erste systematische Diskussion der These. Die Aufsätze richten sich zum einen auf die theoretischen Grundlagen und eine strengere Formulierung der These, zum anderen darauf, an em...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Verlag Leske + Budrich. Verlag
Otros Autores: Friedrichs, Jürgen 1938-2019 (Editor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Opladen Leske + Budrich [1998]
En:Año: 1998
Acceso en línea: Portada
Índice
Disponibilidad en Tübingen:Disponible en Tübingen.
IFK: O II 440
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Die Beiträge dieses Bandes setzen sich kritisch mit der Individualisierungsthese von Ulrich Beck auseinander. Es ist die erste systematische Diskussion der These. Die Aufsätze richten sich zum einen auf die theoretischen Grundlagen und eine strengere Formulierung der These, zum anderen darauf, an empirischen Beispielen zu untersuchen, ob sich tatsächlicheine steigende Individualisierung nachweisen läßt.
Notas:Literaturangaben
Descripción Física:302 Seiten, Diagramme, 24 cm
ISBN:978-3-8100-2180-9
3-8100-2180-6