Die nackte Wahrheit: zur Pornographie und zur Rolle des Obszönen in der Gegenwart
7 zumeist bekannte AutorInnen (Silvia Bovenschen, Judith Butler, Roger Willemsen ...) argumentieren sich durch den Diskursdschungel um Macht, Subjektivität und Ästhetik in der Pornographie. Einer Auseinandersetzung mit den ethisch-moralischen Schriften Catherine McKinnons, mit Obszönität als beherrs...
Beteiligte: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
München
Dt. Taschenbuch-Verl.
1997
|
In: | Jahr: 1997 |
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: E XV 47 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 233783334 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240906092054.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 970905s1997 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 97,A37,0210 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 951103288 |2 DE-101 | |
020 | |a 3423306300 |c : DM 19.90, S 145.00 (kart.) |9 3-423-30630-0 | ||
020 | |z 3423306200 | ||
024 | 3 | |a 9783423306300 | |
035 | |a (DE-627)233783334 | ||
035 | |a (DE-576)060401311 | ||
035 | |a (DE-599)GBV233783334 | ||
035 | |a (OCoLC)260021405 | ||
035 | |a (OCoLC)48811090 | ||
035 | |a (DE-604)8114753555 | ||
035 | |a (DE-478)952033193 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a Gcr |2 asb | ||
084 | |a Mbm |2 asb | ||
084 | |a Mbq |2 asb | ||
084 | |a E 713 |2 kab | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a MS 2880 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123649: | ||
084 | |a EC 5410 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/20606: | ||
084 | |a 71.25 |2 bkl | ||
245 | 0 | 4 | |a Die nackte Wahrheit |b zur Pornographie und zur Rolle des Obszönen in der Gegenwart |c hrsg. von Barbara Vinken |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a München |b Dt. Taschenbuch-Verl. |c 1997 | |
300 | |a 159 S |c 19 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a dtv |v 30630 | |
520 | |a 7 zumeist bekannte AutorInnen (Silvia Bovenschen, Judith Butler, Roger Willemsen ...) argumentieren sich durch den Diskursdschungel um Macht, Subjektivität und Ästhetik in der Pornographie. Einer Auseinandersetzung mit den ethisch-moralischen Schriften Catherine McKinnons, mit Obszönität als beherrschendem Muster von Werbefotos oder mit schwulen autobiographisch-pornographischen Romanen stehen Überlegungen bei, die Pornographie auch als Instrument der Erkenntnis sehen wollen oder als Transporteur von Wünschen, fern tatsächlichen Lebens und Tuns. Ebenso läßt sich Pornographie als "Symptom der ständig verfehlten imaginären Beziehung zwischen den Geschlechtern" definieren oder als "Stiefschwester der bürgerlichen Moral, die ihr von vornherein komplementär zur Seite steht". Stets präsenter Zitiervater ist Foucault. Der sehr anspruchsvolle Titel dürfte nur für große Systeme in Frage kommen. (3) (Heidrun Küster) | ||
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-627)105605727 |0 (DE-576)209726091 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4046809-4 |0 (DE-627)104665378 |0 (DE-576)209071036 |a Pornografie |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Vinken, Barbara |d 1960- |e Hrsg. |0 (DE-588)115577254 |0 (DE-627)077339959 |0 (DE-576)166092177 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |u http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/233783334_toc.pdf |m V:DE-601 |m B:DE-Wim2 |q pdf/application |x Verlag |y Inhaltsverzeichnis |3 Inhaltsverzeichnis |
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MS 2880 |b Sexuierte Praktiken (Prostitution, Pornographie, auch abweichendes Sexualverhalten, etc.) |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologische Geschlechterforschung (Gender Studies) |k Sexuierte Praktiken (Prostitution, Pornographie, auch abweichendes Sexualverhalten, etc.) |0 (DE-627)1271304899 |0 (DE-625)rvk/123649: |0 (DE-576)201304899 |
936 | r | v | |a EC 5410 |b Einzelne Stoffe und Motive |k Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen |k Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft. |k Literaturgeschichte |k Stoff- und Motivgeschichte |k Einzelne Stoffe und Motive |0 (DE-627)1270710796 |0 (DE-625)rvk/20606: |0 (DE-576)200710796 |
936 | b | k | |a 71.25 |j Sexualität |x Soziologie |0 (DE-627)106409050 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3197637887 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 233783334 | ||
LOK | |0 005 20020607000000 | ||
LOK | |0 008 980213||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c E XV 47 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 9.5.5 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: E XV 47 |