Rechtsextremismus bei Frauen: Zusammenhänge zwischen geschlechtsspezifischen Erfahrungen und politischen Orientierungen
Am Beispiel von sechs Berufsschülerinnen der Altersgruppe von 18 bis 25 Jahren macht die Autorin sowohl Motive und Formen der Übereinstimmung mit rechtsextremistischem Denken und Verhalten als auch der Nichtübereinstimmung, der Skepsis und der Zurückhaltung auf der Basis der spezifischen Lebenszusam...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Opladen
Westdt. Verl.
1997
|
In: |
Studien zur Sozialwissenschaft (193)
Year: 1997 |
Online Access: |
Cover (Publisher) |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. IFK: B III 166 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 230250742 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250120003458.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 970630s1997 gw ||||| m 00| ||ger c | ||
010 | |a 99493141 | ||
015 | |a 97,N28,0140 |2 dnb | ||
015 | |a 98,A06,0338 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 950638552 |2 DE-101 | |
020 | |a 3531130641 |9 3-531-13064-1 | ||
035 | |a (DE-627)230250742 | ||
035 | |a (DE-576)060346906 | ||
035 | |a (DE-599)DNB950638552 | ||
035 | |a (OCoLC)243864097 | ||
035 | |a (OCoLC)243864097 | ||
035 | |a (AT-OBV)AC02077749 | ||
035 | |a (DE-H357)his21292 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
050 | 0 | |a JC573.2.G3 | |
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a MS 3100 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123664: | ||
084 | |a MC 7200 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/122417: | ||
084 | |a 71.33 |2 bkl | ||
084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
090 | |a a | ||
100 | 1 | |8 1\p |a Siller, Gertrud |0 (DE-588)1047199343 |0 (DE-627)777836254 |0 (DE-576)400538555 |4 aut | |
109 | |a Siller, Gertrud | ||
245 | 1 | 0 | |a Rechtsextremismus bei Frauen |b Zusammenhänge zwischen geschlechtsspezifischen Erfahrungen und politischen Orientierungen |c Gertrud Siller |
263 | |a kart. : DM 68.00 | ||
264 | 1 | |a Opladen |b Westdt. Verl. |c 1997 | |
300 | |a 264 S. |c 23 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Sozialwissenschaft |v 193 | |
500 | |a Literaturverz. S. 258 - 264 | ||
502 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1996 | ||
520 | |a Am Beispiel von sechs Berufsschülerinnen der Altersgruppe von 18 bis 25 Jahren macht die Autorin sowohl Motive und Formen der Übereinstimmung mit rechtsextremistischem Denken und Verhalten als auch der Nichtübereinstimmung, der Skepsis und der Zurückhaltung auf der Basis der spezifischen Lebenszusammenhänge sichtbar. Als besonders problematisch bzw. "förderlich" für die Entwicklung rechtsextremistischer Orientierungen hat es sich erwiesen, wenn Frauen ihre Lebensentwürfe polarisieren, d. h. wenn sie versuchen, sich entweder an als "männlich" geltende Verhaltensstereotype anzugleichen, um darüber Gleichberechtigung und Gleichheit mit Männern zu erreichen, oder sich an Weiblichkeitsstereotype orientieren und darüber Sicherheit und Schutz von Männern fordern. In rechtsextremistischen Orientierungen drückt sich ihr Problem damit aus, im Rahmen ihrer Konflikte zwischen "Heimchen am Herd" und "Emanze" eine Authentizität zu entwickeln, in der Frauen auf rollenförmiges Verhalten nicht mehr angewiesen sind. Deutlich wird gerade bei ihnen: Der Entgegensetzung von Deutschen und Ausländern, von Frauen und Männern, von "Emanzen" und "Heimchen am Herd" liegt dasselbe Denkschema zugrunde, das anhand der Geschlechterstereotype exemplarisch gelernt wird. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-NI |z Bücherarchiv der GWV-Verlage |2 pdager |5 DE-84 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
650 | 0 | |a Conservatism |z Germany | |
650 | 0 | |a Women |x Political activity |z Germany | |
651 | 0 | |a Germany |x Social conditions |y 1990- | |
655 | 7 | |a Hochschulschrift |0 (DE-588)4113937-9 |0 (DE-627)105825778 |0 (DE-576)209480580 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4018202-2 |0 (DE-627)104270705 |0 (DE-576)208923209 |a Frau |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4077575-6 |0 (DE-627)104152044 |0 (DE-576)209205709 |a Soziale Situation |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4076217-8 |0 (DE-627)106083422 |0 (DE-576)209201207 |a Politische Einstellung |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |d s |0 (DE-588)4048829-9 |0 (DE-627)104325372 |0 (DE-576)209079428 |a Rechtsradikalismus |2 gnd |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
751 | |a Bielefeld |0 (DE-588)4006510-8 |0 (DE-627)106377272 |0 (DE-576)20886590X |4 uvp | ||
830 | 0 | |a Studien zur Sozialwissenschaft |v 193 |9 193 |w (DE-627)129299693 |w (DE-576)014492334 |w (DE-600)121835-9 |7 am | |
856 | 4 | 2 | |u http://ecx.images-amazon.com/images/I/110B3TRJW5L._AA140_.jpg |x Verlag |y Cover |3 Cover |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
935 | |i sf | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MS 3100 |b Gesellschaftspolitische Situation, politische Rahmenbedingungen, Kategorie Geschlecht und Macht |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziologische Geschlechterforschung (Gender Studies) |k Spezielle Forschungsgebiete der soziologischen Geschlechterforschung |k Kategorie Geschlecht und Politik |k Gesellschaftspolitische Situation, politische Rahmenbedingungen, Kategorie Geschlecht und Macht |0 (DE-627)1271034255 |0 (DE-625)rvk/123664: |0 (DE-576)201034255 |
936 | r | v | |a MC 7200 |b Rechtsradikalismus, Faschismus |k Politologie |k Geschichte der politischen Philosophie und der Ideologien |k Ideologien und Massenbewegungen |k Rechtsradikalismus, Faschismus |0 (DE-627)1271357666 |0 (DE-625)rvk/122417: |0 (DE-576)201357666 |
936 | b | k | |a 71.33 |j Frau |x Soziologie |0 (DE-627)106412671 |
936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |0 (DE-627)106414607 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3197273516 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 230250742 | ||
LOK | |0 005 20020607000000 | ||
LOK | |0 008 980213||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c B III 166 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 11.1.4 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: B III 166 | ||
TIM | |a 100019901003_100020251231 |b 1990-10-03 - 2025 |