Der gemachte Mann: Konstruktion und Krise von Männlichkeiten

Kein Werk zur Männerbewegung /-forschung der letzten Jahre, das nicht von den Arbeiten des australischen Soziologen Donnell beeinflußt wäre! Im vorliegenden Band, 1995 im Original erschienen, entwirft der Autor sowohl in seinem theoretischen Rahmen von der "hegemonialen Männlichkeit" als a...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Connell, Raewyn 1944- (Author, Other)
Contributors: Müller, Ursula 1949-
Format: Print Book
Language:German
Published: Opladen Leske + Budrich 1999
In: Geschlecht & Gesellschaft (8)
Year: 1999
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Availability in Tübingen:Present in Tübingen.
IFK: E II 34
Check availability: HBZ Gateway
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:
Description
Summary:Kein Werk zur Männerbewegung /-forschung der letzten Jahre, das nicht von den Arbeiten des australischen Soziologen Donnell beeinflußt wäre! Im vorliegenden Band, 1995 im Original erschienen, entwirft der Autor sowohl in seinem theoretischen Rahmen von der "hegemonialen Männlichkeit" als auch in der praktischen Verifikation durch Männerbiographien ein schlüssiges Erklärungsmodell für den Kontrast zwischen kollektiver Privilegiertheit und persönlicher Unsicherheit, der als Schlüsselsituation der gegenwärtigen Männlichkeitspoltik gilt. Dabei zieht Donell den Bogen vom Beginn der Männlichkeitswissenschaft durch die Psychoanalyse Freuds bis zur heutigen Auseinandersetzung der Männerbewegung und -forschung mit der durch den Feminismus ausgelösten "Geschlechts"-Debatte (sex/gender-Problematik). Am Schluß formuliert er Vorschläge zur Neugestaltung und Transformation von Männlichkeit, beispielsweise durch Männer wie Frauen einbeziehende Bedürfnisse. (3) (LK/HB: Obsen)
Item Description:Auf Titelblattrückseite falscher Originaltitel angegeben: Maxculinitiers. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Physical Description:300 S., 8°
ISBN:9783663096054
3810018058