Christen gegen Juden: Geschichte einer Verfolgung ; von der Antike bis zum Holocaust, von 1945 bis heute

2000 Jahre Christentum sind auch eine Geschichte der Judenverfolgung, die im Holocaust gipfelte. Die Vernichtung der Juden durch die Nationalsozialisten ist kein "Betriebsunfall" in der Entwicklung des christlichen Abendlandes. Dieses Buch wendet sich an engagierte Christen und historisch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Czermak, Gerhard 1942- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1997
In:Jahr: 1997
Ausgabe:Aktualisierte Neuausg., Lizenz[ausg.]
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Bestand in Tübingen:In Tübingen vorhanden.
UB: 37 A 327
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:2000 Jahre Christentum sind auch eine Geschichte der Judenverfolgung, die im Holocaust gipfelte. Die Vernichtung der Juden durch die Nationalsozialisten ist kein "Betriebsunfall" in der Entwicklung des christlichen Abendlandes. Dieses Buch wendet sich an engagierte Christen und historisch Interessierte. Es zeichnet kompakt und lesbar die Geschichte des Antijudaismus von der Antike, dem Neuen Testament über das Mittelalter bis heute noch. Der Autor dokumentiert diese Entwicklung übersichtlich, unter Verwendung vieler historischer Quellen. Sein Interesse gilt der Aufklärung, nicht der Schuldzuweisung.
Beschreibung:Literaturverz. S. [513] - 558
Lizenz des Eichborn-Verl., Frankfurt am Main
Physische Details:575 S., 19 cm
ISBN:3499602164