Gentechnik: die Wachstumsbranche der Zukunft

Konzentrierte und inhaltlich fundierte Einführung in die Gentechnik. Ausführlich werden die biologischen und molekularen Grundlagen und die wichtigsten Methoden erklärt. Die Autoren zeigen zudem die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten vor allem in den Bereichen der Medizin und Lebensmittelindustrie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Gassen, Hans Günter 1938-2024 (BeteiligteR) ; Kemme, Michael 1959- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Fischer-Taschenbuch-Verl. 1996
In:Jahr: 1996
Ausgabe:Orig.-Ausg.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Konzentrierte und inhaltlich fundierte Einführung in die Gentechnik. Ausführlich werden die biologischen und molekularen Grundlagen und die wichtigsten Methoden erklärt. Die Autoren zeigen zudem die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten vor allem in den Bereichen der Medizin und Lebensmittelindustrie auf. Diskutiert werden auch die ökonomischen Aspekte der Gentechnik sowie ethische Probleme. Komplexe Zusammenhänge werden mit einfachen aber sehr instruktiven und gut kommentierten Abbildungen erklärt. Als "praktizierende Genetiker" ist die positive Einstellung der Verfasser zu dieser Technologie, im Unterschied etwa zu dem Titel von Ursel Fuchs (BA 9/96) unverkennbar. Das Buch bietet einen systematischen und methodisch überzeugenden Einstieg in das Thema. (2) (Helmut Köhne)
Beschreibung:Literaturverz. S. 367 - 371
Physische Details:371 S., Ill., graph. Darst, 19 cm
ISBN:3596122910