Armutskarrieren: zwischen Abstieg und Aufstieg im Sozialstaat
In diesem Buch werden Lebensverläufe und soziales Handeln von Sozialhilfeempfängern qualitativ analysiert. Es wird eine differenzierte Typologie entwickelt, die zeigt, daß Armutskarrieren nicht zwangsläufig in einen "Teufelskreis" führen. Die Lebensläufe von Armen folgen verschiedenen Must...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Published: |
Opladen
Westdeutscher Verlag
[1996]
|
In: |
Studien zur Sozialwissenschaft (Band 165)
Year: 1996 |
Online Access: |
Cover Table of Contents |
Availability in Tübingen: | Present in Tübingen. UB: 36 A 10137 |
Check availability: | HBZ Gateway |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Keywords: |
Summary: | In diesem Buch werden Lebensverläufe und soziales Handeln von Sozialhilfeempfängern qualitativ analysiert. Es wird eine differenzierte Typologie entwickelt, die zeigt, daß Armutskarrieren nicht zwangsläufig in einen "Teufelskreis" führen. Die Lebensläufe von Armen folgen verschiedenen Mustern. Neben vielfältigen Wegen in die Sozialhilfe gibt es auch verschiedene Wege aus ihr heraus. Die Armen sind nicht durchweg passive Opfer der sozialen Verhältnisse, sondern gehen sehr unterschiedlich mit sozialen Problemen um. Manche Hilfeempfänger erleiden eine soziale Notlage, andere bewältigen sie aktiv, viele überwinden sie endgültig. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 291-306 |
Physical Description: | 306 Seiten Diagramme 23 cm |
ISBN: | 3531127713 |