Laudatio zum Artikel des Jahres 2024: Cybergrooming - eine Bestandsaufnahme und zwei Schlussfolgerungen: von Tom Kattenberg

Ein Geheimrezept für einen gelungenen wissenschaftlichen Artikel gibt es nicht – aber doch einige Zutaten, die erfahrungsgemäß zum Gelingen beitragen: ein aktuelles und interessantes Thema, eine klare und verständliche Sprache, eine instruktive Aufarbeitung des Wissensstandes aus dem Blickwinkel ver...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kaspar, Johannes 1976- (Autor)
Otros Autores: Kattenberg, Tom (Otro)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2025
En: Kriminologie - das Online-Journal
Año: 2025, Volumen: 7, Número: 3, Páginas: 427-428
Acceso en línea: Volltext (Publisher)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY 4.0
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Parallel Edition:Electrónico
Descripción
Sumario:Ein Geheimrezept für einen gelungenen wissenschaftlichen Artikel gibt es nicht – aber doch einige Zutaten, die erfahrungsgemäß zum Gelingen beitragen: ein aktuelles und interessantes Thema, eine klare und verständliche Sprache, eine instruktive Aufarbeitung des Wissensstandes aus dem Blickwinkel verschiedener Disziplinen und – besonders wichtig: neue (auch praxisbezogene) Ansätze und Ideen, welche die Leserschaft zum Nachdenken anregen und vielleicht sogar andere Forschende inspirieren, sich demselben Themenkreis zu widmen. Der Text von Tom Kattenberg enthält all dies und ist daher ganz zu Recht zum Beitrag des Jahres 2024 gewählt worden.
Notas:Veröffentlicht am 26.09.2025
ISSN:2698-6779
DOI:10.18716/ojs/krimoj/2025.3.4