Rauschgiftlage 2023: Straftaten und Verfügbarkeit von illegalen Drogen in Deutschland

Die Anzahl der in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) erfassten Rauschgiftdelikte ist im Jahr 2023 wieder gestiegen. Neben den weiterhin hohen Zahlen der PKS deuten auch andere Indikatoren wie z.B. die hohen Sicherstellungsmengen einzelner Rauschgiftarten auf eine hohe Verfügbarkeit von und Na...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Bundeskriminalamt, SO21-Strategische Auswertung. VerfasserIn (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2025
In: DHS Jahrbuch Sucht ; 2025
Jahr: 2025, Seiten: 151-161
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Anzahl der in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) erfassten Rauschgiftdelikte ist im Jahr 2023 wieder gestiegen. Neben den weiterhin hohen Zahlen der PKS deuten auch andere Indikatoren wie z.B. die hohen Sicherstellungsmengen einzelner Rauschgiftarten auf eine hohe Verfügbarkeit von und Nachfrage nach Betäubungsmitteln hin. Die Lagedarstellung in diesem Beitrag basiert auf Auswertungen der PKS 2023 und Auswertungen des Bundeskriminalamtes (BKA). Da es sich bei der Rauschgiftkriminalität um ein klassisches Kontrolldelikt handelt, bei dem ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der Kontrollintensität der Strafverfolgungsbehörden und dem polizeilich registrierten Hellfeld besteht, beeinflusst die Schwerpunktsetzung der mit der Rauschgiftbekämpfung befassten Behörden die nachfolgenden Zahlen. Die Darstellung der Rauschgiftlage beschränkt sich auf die in Deutschland am meisten gehandelten Drogenarten. Sonstige Drogenarten wie z.B. LSD, Pilze oder Khat spielen in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle. Änderungen durch das Inkrafttreten des Cannabisgesetzes (CanG) im April 2024 können erst nach Erstellung der PKS für das Jahr 2024 dargestellt werden.
The number of drug-related offences recorded in the police crime statistics (PKS = Polizeiliche Kriminalstatistik) increased again in 2023. In addition to the continued high PKS figures, other indicators, such as the large quantities of individual types of narcotics seized, also point to a high availability of and demand for narcotics. The situation report provided in this article is based on evaluations of the 2023 crime statistics and evaluations by the Federal Criminal Police Office (BKA). Since drug-related crime is a classic control offense, in which there is a direct correlation between the intensity of control by law enforcement authorities and the number of cases recorded by the police, the focus of the authorities involved in the fight against drug trafficking has an influence on the following figures. The presentation of the drug situation is limited to the types of drugs most commonly trafficked in Germany. Other types of drugs, such as LSD, mushrooms or khat, play only a minor role in Germany. Changes resulting from the entry into force of the Cannabis Act (CanG) in April 2024 can only be presented after the PKS for 2024 has been compiled.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 161
ISBN:9783958539686