Gelingende Entwicklung: entwicklungspsychologische Gedanken als Grundlage einer effizienten Präventionsarbeit
Prävention beinhaltet eine Veränderung von Entwicklungsverläufen, um Schaden von Menschen abzuwenden oder positive Entwicklung zu fördern. Das notwendige Verständnis für Entwicklungsverläufe und -prozesse liefert die Entwicklungspsychologie, deren Gegenstand die Veränderung des Erlebens und Verhalte...
VerfasserInnen: | ; |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2025
|
In: |
Forum Kriminalprävention
Jahr: 2025, Heft: 2, Seiten: 10-15 |
Journals Online & Print: | |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Zusammenfassung: | Prävention beinhaltet eine Veränderung von Entwicklungsverläufen, um Schaden von Menschen abzuwenden oder positive Entwicklung zu fördern. Das notwendige Verständnis für Entwicklungsverläufe und -prozesse liefert die Entwicklungspsychologie, deren Gegenstand die Veränderung des Erlebens und Verhaltens von Menschen im Verlauf ihres gesamten Lebens ist. Ihre Ziele beziehen sich neben der Beschreibung und Erklärung von Entwicklungsphänomenen auf die praktische Anwendung: es geht um die Bestimmung des aktuellen Entwicklungsstandes im Verhältnis zu relevanten Vergleichsgruppen, um die Prognose zukünftiger Entwicklung und – falls indiziert – eben um die Suche nach Möglichkeiten zur gezielten Beeinflussung des Entwicklungsverlaufs. Aufgrund der zentralen Bedeutung für die Präventionsarbeit soll im Folgenden ein kurzer Einblick in relevante Aspekte der vielschichtigen Disziplin gegeben werden. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 15 |
Physische Details: | Illustrationen |
ISSN: | 1618-4912 |