Aktuelle Fragen zu Migration / Integration (November 2023)

Die Kurzumfrage über aktuelle Fragen zur Migration / Integration wurde vom Meinungsforschungsinstitut Verian (vormals Kantar Public) im Auftrag des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 02.11.2023 bis 08.11.2023 wurde die deutschsprachige Bevölkerung ab...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Deutschland. VerfasserIn (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Research Data
Lenguaje:Alemán
Publicado: Köln GESIS 2024
En:Año: 2024
Acceso en línea: Volltext (Resolving-System)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:

MARC

LEADER 00000nmm a22000002c 4500
001 1935238345
003 DE-627
005 20250903132348.0
007 cr uuu---uuuuu
008 250903s2024 xx |o | ger c
024 7 |a 10.4232/1.14303  |2 doi 
024 8 |a ZA8730  |q SN 
035 |a (DE-627)1935238345 
035 |a (DE-599)KXP1935238345 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
110 2 |a Deutschland  |b Presse- und Informationsamt  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)2117039-3  |0 (DE-627)101515707  |0 (DE-576)193781247  |4 aut 
245 1 0 |a Aktuelle Fragen zu Migration / Integration (November 2023)  |c Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Berlin 
264 1 |a Köln  |b GESIS  |c 2024 
300 |a Online-Ressource 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
336 |a Computerdaten  |b cod  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
500 |a Gesehen am 03.09.2025 
500 |a Datenfile Version 1.0.0 
520 |a Die Kurzumfrage über aktuelle Fragen zur Migration / Integration wurde vom Meinungsforschungsinstitut Verian (vormals Kantar Public) im Auftrag des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung durchgeführt. Im Erhebungszeitraum 02.11.2023 bis 08.11.2023 wurde die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren in telefonischen Interviews (CATI) zu ihrer Einstellung zu Migration und Integration befragt. Schwerpunkt ist dabei die Haltung zu Flüchtlingsfragen, zu Einwanderung allgemein sowie zur Einwanderungspolitik der Bundesregierung und zu Fragen des Staatsangehörigkeitsrechts. Die Auswahl der Befragten erfolgte durch eine mehrstufige Zufallsstichprobe im Rahmen einer Mehrthemenbefragung (Emnid-Bus) unter Einschluss von Festnetz- und Mobilfunknummern (Dual-Frame Stichprobe). Ergänzt werden die Befunde durch die Ergebnisse aus vier qualitativen Online-Gruppendiskussionen, die Ipsos für das BPA durchgeführt hat. Die Daten dieser qualitativen Begleitstudie liegen dem Archiv nicht vor. 
650 4 |a Migration 
650 4 |a Regierung, politische Systeme, Parteien und Organisationen 
650 4 |a Internationale Politik und Internationale Organisationen 
655 7 |a Forschungsdaten  |0 (DE-588)1098579690  |0 (DE-627)857755366  |0 (DE-576)469182156  |2 gnd-content 
787 0 8 |i Forschungsdaten zu  |a Werkmann, Caroline  |t Qualitative Begleitstudie zur Wahrnehmung und Einstellung der Bevölkerung zu Migrationspolitik : Ergebnisbericht für das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung  |d Hamburg, 2023 
856 4 0 |u https://doi.org/10.4232/1.14303  |x Resolving-System 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4767231892 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1935238345 
LOK |0 005 20250903121433 
LOK |0 008 250903||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a foda 
ORI |a WA-MARC-krimdoka001.raw