Nationalitätenprobleme und Minderheitenkonflikte in Osteuropa: Strategien für Europa

Die Nationalitäten- und Minderheitenproblematik beherrscht den Osten und Süden Europas nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes. Auf den Territorien der Mehrvölkerstaaten Sowjetunion und Jugoslawien wurde deren Zerfall zum Auslöser einer Lawine von Nationalitätenproblemen und Minderheitenkonflikten. Vö...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Brunner, Georg 1936-2002 (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Gütersloh Verl. Bertelsmann-Stiftung 1996
En:Año: 1996
Edición:Aktualisierte und vollst. überarb. Fassung
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Die Nationalitäten- und Minderheitenproblematik beherrscht den Osten und Süden Europas nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes. Auf den Territorien der Mehrvölkerstaaten Sowjetunion und Jugoslawien wurde deren Zerfall zum Auslöser einer Lawine von Nationalitätenproblemen und Minderheitenkonflikten. Völkermord und Vertreibung wurden unter dem Begriff "ethnische Säuberungen" politikfähig gemacht. Die internationale Weltgemeinschaft konnte bisher keine akzeptable Lösung für diese Probleme finden. Gibt es Regeln für die Lösung solcher Konflikte? Auf welchen Grundlagen könnte eine politische Strategie zur Regelung der Konflikte ausgearbeitet werden? Die aktualisierte und vollständig überarbeitete Fassung des 1993 erschienenen Bandes konzentriert sich vor allem auf Lösungsmöglichkeiten für die Nationalitätenprobleme und Minderheitenkonflikte in Osteuropa. Neben der Analyse zur Lage in den verschiedenen Regionen zeichnet der Autor ein präzises Bild der regionalen und lokalen Konfliktsituationen. Die Pionierarbeit dieser Studie besteht darin, daß neben den angesprochenen Lösungsstrategien zum ersten Mal eine Unterscheidung der Nationalitätenprobleme mit territorialen und staatsrechtlichen Folgen einerseits und den Konflikten um die Anerkennung bzw. Durchsetzung von Minderheitenrechten innerhalb bestehender Staatenverbände andererseits zum Ausdruck gebracht wurde.
Notas:uLiteraturverz. S. 207-212
Descripción Física:212 S., graph. Darst., 21 cm
ISBN:3892048002