Kinder- und Jugendgewalt in Deutschland: aktuelle Trends im Hellfeld

Kürzlich wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik vorgestellt. Diese zeigt im Vergleich zu 2023 einen Rückgang der von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden verübten und angezeigten Straftaten. Allerdings gibt es im Bereich der Gewaltkriminalität und hier insbesondere der Körperverletzungen zum...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Baier, Dirk 1976- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2025
En: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Año: 2025, Volumen: 36, Número: 2, Páginas: 116-123
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Kürzlich wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik vorgestellt. Diese zeigt im Vergleich zu 2023 einen Rückgang der von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden verübten und angezeigten Straftaten. Allerdings gibt es im Bereich der Gewaltkriminalität und hier insbesondere der Körperverletzungen zum dritten Mal in Folge nach 2021 Anstiege, die zugleich schwächer ausfallen als in den Jahren vorher. Der Beitrag präsentiert unter Bezug auf Kriminal- und Verurteiltenstatistiken ausgewählte Zahlen zur Entwicklung der Kinder- und Jugendgewalt, wobei festgestellt wird, dass sich vor allem bei den 10- bis unter 14-Jährigen problematischere Trends abzeichnen.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 123
Descripción Física:Illustrationen
ISSN:1612-1864