Kriminalitätsfurcht und Wahlverhalten = Fear of crime and voting behavior
Insbesondere in der Kommunalen Kriminalprävention hat der Abbau unbegründeter Kriminalitätsfurcht an Bedeutung gewonnen, denn eine hohe Kriminalitätsfurcht korrespondiert mit zahlreichen negativ konnotierten Phänomenen. Hier wird untersucht, ob die Kriminalitätsfurcht das Wahlverhalten beeinflusst u...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2025
|
In: |
Kriminologie - das Online-Journal
Year: 2025, Volume: 7, Issue: 2, Pages: 347-362 |
Online Access: |
Volltext (Publisher) Volltext (kostenfrei) |
Rights Information: | CC BY 4.0 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |