"Allein Verbote und Filter schützen nicht vor sexualisierter Gewalt im Netz"
Fast jede:r dritte Jugendliche war online bereits von sexueller Belästigung betroffen. Warum Kommunikationswissenschaftlerin Ruth Wendt in der digitalen Mediennutzung dennoch Chancen für die sexuelle Entwicklung sieht, was Schulen und Eltern ändern müssen und welche Kompetenzen junge Menschen brauch...
| Autores principales: | ; |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Artículo |
| Lenguaje: | Alemán |
| Publicado: |
2025
|
| En: |
DJI-Impulse / Deutsche Ausgabe
Año: 2025, Volumen: 138, Número: 1, Páginas: 34-38 |
| Journals Online & Print: | |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| Palabras clave: |
| Sumario: | Fast jede:r dritte Jugendliche war online bereits von sexueller Belästigung betroffen. Warum Kommunikationswissenschaftlerin Ruth Wendt in der digitalen Mediennutzung dennoch Chancen für die sexuelle Entwicklung sieht, was Schulen und Eltern ändern müssen und welche Kompetenzen junge Menschen brauchen, um Risiken zu verringern. |
|---|---|
| ISSN: | 2192-9335 |
