Anspruch und Wirklichkeit klaffen auseinander: immer mehr Inhaftierte kämpfen mit psychischen Krankheiten
Inhaftierte Personen haben Anrecht auf denselben Zugang zur medizinischen Grundversorgung wie die übrige Bevölkerung – auch bei psychischen Erkrankungen. Das fordert das Äquivalenzprinzip. Doch es ist schwierig, diesem Prinzip Genüge zu tun.
Autor principal: | |
---|---|
Tipo de documento: | Print Artículo |
Lenguaje: | Alemán |
Publicado: |
2024
|
En: |
#Prison-Info
Año: 2024, Volumen: 49, Número: 2, Páginas: 8-11 |
Journals Online & Print: | |
Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
Palabras clave: |
Sumario: | Inhaftierte Personen haben Anrecht auf denselben Zugang zur medizinischen Grundversorgung wie die übrige Bevölkerung – auch bei psychischen Erkrankungen. Das fordert das Äquivalenzprinzip. Doch es ist schwierig, diesem Prinzip Genüge zu tun. |
---|---|
Descripción Física: | Illustrationen |
ISSN: | 2571-5119 |