Wie konnte das geschehen?: Deutschland 1933-1945
Verlagsinfo: In einer schweren Krise wurde die NSDAP 1932 zur mit Abstand stärksten Partei gewählt. Bald konnte sie die Macht übernehmen und auf wachsende gesellschaftliche Zustimmung bauen. Hitler brauchte den Krieg - das Volk fürchtete sich davor. Dennoch terrorisierten schließlich18 Millionen deu...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
S. FISCHER
[2025]
|
| In: | Jahr: 2025 |
| Online-Zugang: |
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Schlagwörter: |
MARC
| LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1924545012 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20251030130059.0 | ||
| 007 | tu | ||
| 008 | 250502s2025 gw ||||| 00| ||ger c | ||
| 015 | |a 25,N17 |2 dnb | ||
| 016 | 7 | |a 1363231561 |2 DE-101 | |
| 020 | |a 9783103973648 |c Gb.: EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT) |9 978-3-10-397364-8 | ||
| 024 | 3 | |a 9783103973648 | |
| 035 | |a (DE-627)1924545012 | ||
| 035 | |a (DE-599)DNB1363231561 | ||
| 035 | |a (OCoLC)1516996173 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 041 | |a ger | ||
| 044 | |c XA-DE-HE | ||
| 082 | 0 | |a 943.086 |q DE-101 |2 23/ger | |
| 082 | 0 | 4 | |a 943 |q DE-101 |
| 084 | |a Emp 61 |2 asb | ||
| 084 | |a EMP 21 |2 ssd | ||
| 084 | |a Gesch 425 |2 sfb | ||
| 084 | |a D 343 |2 kab | ||
| 084 | |a NQ 1780 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/128177: | ||
| 084 | |a 15.43 |2 bkl | ||
| 084 | |a 89.21 |2 bkl | ||
| 100 | 1 | |a Aly, Götz |d 1947- |e VerfasserIn |0 (DE-588)115766065 |0 (DE-627)077456688 |0 (DE-576)160066379 |4 aut | |
| 109 | |a Aly, Götz 1947- |a Arī, Gettsu 1947- |a Ali, Gëtc 1947- |a ʿAli, Gets 1947- |a Ari, G. 1947- |a Ge ci A li 1947- |a Geci-Ali 1947- |a Ali, Geci 1947- |a Aly, Götz Haydar 1947- | ||
| 245 | 1 | 0 | |a Wie konnte das geschehen? |b Deutschland 1933-1945 |c Götz Aly |
| 264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b S. FISCHER |c [2025] | |
| 264 | 4 | |c © 2025 | |
| 300 | |a 762 Seiten |b Illustrationen |c 22 cm x 14.5 cm, 828 g | ||
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
| 500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 723-751; Personenregister | ||
| 500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen | ||
| 520 | |a Verlagsinfo: In einer schweren Krise wurde die NSDAP 1932 zur mit Abstand stärksten Partei gewählt. Bald konnte sie die Macht übernehmen und auf wachsende gesellschaftliche Zustimmung bauen. Hitler brauchte den Krieg - das Volk fürchtete sich davor. Dennoch terrorisierten schließlich18 Millionen deutsche Soldaten Europa. Wie kam es dazu? Warum beteiligten sich Hunderttausende an beispiellosen Massenmorden? Götz Aly analysiert die Herrschaftsmethoden, mit denen die NS-Machthaber Millionen Deutsche in gefügige Vollstrecker oder in vom Krieg abgestumpfte Mitmacher verwandelten. „Wie konnte es geschehen, dass Hunderttausende an den NS-Massenmorden mitwirkten? Aus umfassenden Quellen zeichnet der Historiker Götz Aly Hitlers Herrschaftsmethoden nach: Verführt von Aufstiegsversprechen, getrieben von Angst, verwandelte sich die „Volksgemeinschaft“ in wenigen Jahren in eine Verbrechensgemeinschaft. Ein präziser, analytischer Blick in die deutsche Seele“ (Platz 4 der Sachbuchbestenliste im September 2025) | ||
| 583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f SLG |x XA-DE-BW |z BfZ |2 pdager |5 DE-24 | |
| 689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |a Deutschland |2 gnd |
| 689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4013021-6 |0 (DE-627)104682922 |0 (DE-576)208901639 |a Drittes Reich |2 gnd |
| 689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4074421-8 |0 (DE-627)104757159 |0 (DE-576)209193786 |a Machtergreifung |2 gnd |
| 689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4359546-7 |0 (DE-627)181304007 |0 (DE-576)211615161 |a Herrschaftssystem |2 gnd |
| 689 | 0 | 4 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1933-1945 |
| 689 | 0 | |5 DE-101 | |
| 776 | 1 | |z 9783104906904 | |
| 856 | 4 | 2 | |u https://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cd30647b67714f7595b44437b7750a0e |m X:MVB |q text/html |x Verlag |3 Inhaltstext |
| 856 | 4 | 2 | |u https://d-nb.info/1363231561/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
| 856 | 4 | 2 | |u https://www.perlentaucher.de/buch/goetz-aly/wie-konnte-das-geschehen.html |3 Rezension |
| 856 | 4 | 2 | |u https://www.fischerverlage.de/buch/goetz-aly-wie-konnte-das-geschehen-deutschland-1933-bis-1945-9783103973648 |q application |y Inhaltsbeschreibung & Leseprobe |
| 935 | |a rexa | ||
| 936 | r | v | |a NQ 1780 |b Darstellungen |k Geschichte |k Geschichte seit 1918 |k Drittes Reich |k Allgemeines |k Darstellungen |0 (DE-627)1271470632 |0 (DE-625)rvk/128177: |0 (DE-576)201470632 |
| 936 | b | k | |a 15.43 |j Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart |q DE-18/2025 |q DA-3 |0 (DE-627)181569701 |
| 936 | b | k | |a 89.21 |j Faschismus |0 (DE-627)106414607 |
| 951 | |a BO | ||
| ELC | |b 1 | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 4766726782 | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 1924545012 | ||
| LOK | |0 005 20251013141331 | ||
| LOK | |0 008 250901||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 040 |a DE-21 |c DE-627 |d DE-21 | ||
| LOK | |0 852 |z 2. Auflage | ||
| LOK | |0 852 |a DE-21 | ||
| LOK | |0 852 1 |c 65 A 3865 |9 00 | ||
| LOK | |0 938 |a 2510 |f 25 | ||
| LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
| LOK | |0 001 4777886786 | ||
| LOK | |0 003 DE-627 | ||
| LOK | |0 004 1924545012 | ||
| LOK | |0 005 20250930122406 | ||
| LOK | |0 008 250930||||||||||||||||ger||||||| | ||
| LOK | |0 040 |a DE-21-106 |c DE-627 |d DE-21-106 | ||
| LOK | |0 852 |a DE-21-106 | ||
| LOK | |0 852 1 |c bestellt 2509 |m e |9 00 | ||
| LOK | |0 938 |k e | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdoka001.raw | ||
| TIM | |a 100019330101_100019451231 |b Geschichte 1933-1945 | ||
