Wie konnte das geschehen?: Deutschland 1933-1945

Verlagsinfo: In einer schweren Krise wurde die NSDAP 1932 zur mit Abstand stärksten Partei gewählt. Bald konnte sie die Macht übernehmen und auf wachsende gesellschaftliche Zustimmung bauen. Hitler brauchte den Krieg - das Volk fürchtete sich davor. Dennoch terrorisierten schließlich18 Millionen deu...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Aly, Götz 1947- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Publicado: Frankfurt am Main S. FISCHER [2025]
En:Año: 2025
Acceso en línea: Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Reseña
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Palabras clave:
Descripción
Sumario:Verlagsinfo: In einer schweren Krise wurde die NSDAP 1932 zur mit Abstand stärksten Partei gewählt. Bald konnte sie die Macht übernehmen und auf wachsende gesellschaftliche Zustimmung bauen. Hitler brauchte den Krieg - das Volk fürchtete sich davor. Dennoch terrorisierten schließlich18 Millionen deutsche Soldaten Europa. Wie kam es dazu? Warum beteiligten sich Hunderttausende an beispiellosen Massenmorden? Götz Aly analysiert die Herrschaftsmethoden, mit denen die NS-Machthaber Millionen Deutsche in gefügige Vollstrecker oder in vom Krieg abgestumpfte Mitmacher verwandelten. „Wie konnte es geschehen, dass Hunderttausende an den NS-Massenmorden mitwirkten? Aus umfassenden Quellen zeichnet der Historiker Götz Aly Hitlers Herrschaftsmethoden nach: Verführt von Aufstiegsversprechen, getrieben von Angst, verwandelte sich die „Volksgemeinschaft“ in wenigen Jahren in eine Verbrechensgemeinschaft. Ein präziser, analytischer Blick in die deutsche Seele“ (Platz 4 der Sachbuchbestenliste im September 2025)
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 723-751; Personenregister
Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
Descripción Física:762 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 14.5 cm, 828 g
ISBN:978-3-10-397364-8