Ansätze der Gewaltprävention in der Internationalen Entwicklungszusammenarbeit

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Brendel, Christine (VerfasserIn) ; Christ, Alejandro (VerfasserIn) ; Erkens, Christiane (VerfasserIn) ; Esmail-Arndt, Rubeena (VerfasserIn) ; Kasten, Tanja (VerfasserIn) ; Kroeger, Timm (VerfasserIn) ; Kühl, Philipp (VerfasserIn) ; Müller, Christine (VerfasserIn) ; Narten, Jens (VerfasserIn) ; Popp, Marion (VerfasserIn) ; Schmalbruch, Gerhard (VerfasserIn) ; Silbernagl, Tina (VerfasserIn) ; Wenz, Sabine (VerfasserIn) ; Zono, Abdoulaye (VerfasserIn)
Körperschaft: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2015
In: Prävention rechnet sich. Zur Ökonomie der Kriminalprävention
Jahr: 2015, Seiten: 207-230
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Beschreibung
ISBN:9783942865531
DOI:10.15496/publikation-107103