Polizei & Risiko

Der vorliegende Sammelband zum Thema "Polizei und Risiko" umfasst unterschiedliche Perspektiven, die sich mit dem Spannungsfeld zwischen Sicherheit als klassischer Polizeiaufgabe und Risiko als neuartiger Entwicklung in einer sich stetig wandelnden gesellschaftlichen Realität befassen. Dab...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Verlag für Polizeiwissenschaft. Verlag
Contributors: Frankenberg, Kiyomi von (Editor) ; Klein, Martin 1977- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Published: Frankfurt Verlag für Polizeiwissenschaft Prof. Dr. Clemens Lorei [2025]
In: Schriftenreihe des Instituts für Polizei- und Kriminalwissenschaften (Band 1)
Year: 2025
Online Access: Cover (Publisher)
Table of Contents
Check availability: HBZ Gateway
Book acquisition:Place book order
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:
Description
Summary:Der vorliegende Sammelband zum Thema "Polizei und Risiko" umfasst unterschiedliche Perspektiven, die sich mit dem Spannungsfeld zwischen Sicherheit als klassischer Polizeiaufgabe und Risiko als neuartiger Entwicklung in einer sich stetig wandelnden gesellschaftlichen Realität befassen. Dabei ist er interdisziplinär angelegt und betrachtet rechtswissenschaftliche, soziologische, kriminologische aber auch polizeipraktische Fragen auf aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen aus dem System der Polizei und aus der Perspektive der Wissenschaft über den Umgang von Polizei mit Risiken. Einen Schwerpunkt bilden hierbei die Voraussetzungen für die richtige Einschätzung von Risiken. Dies betrifft zum einen die Grenzen rechtsstaatlich zulässiger Präventionsmaßnahmen. Zum anderen geht es um die Frage, wie die Polizei (neue) technische Einsatzmittel nutzen kann, ohne dass es dabei zu selbstverantworteten Risiken kommt. Damit eröffnet der Sammelband sowohl für Lehrende und Studierende als auch für Praktiker Handlungs- und Reflexionsmöglichkeiten - sowohl auf wissenschaftlicher als auch auf polizeipraktischer Ebene - und entwickelt auch politische Handlungsempfehlungen
Physical Description:474 Seiten, Diagramme
ISBN:9783866768901