De Gruyter handbook of digital criminology

The De Gruyter Handbook of Digital Criminology examines how digital devices spread and cut across all fields of crime and control. Providing a glossary of key theoretical, methodological and criminological concepts, the book defines and further establishes a vibrant and rapidly developing field. At...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Abigail Twigt, Mirjam (MitwirkendeR) ; Adams, Catherine (MitwirkendeR) ; Amicelle, Anthony (MitwirkendeR) ; Andersen, Jan Christoffer (MitwirkendeR) ; Aradau, Claudia (MitwirkendeR) ; Arpke-Wales, Will (MitwirkendeR) ; Bakken, Silje (MitwirkendeR) ; Beck, Malou (MitwirkendeR) ; Bellanova, Rocco (MitwirkendeR) ; Bergtora Sandvik, Kristin (MitwirkendeR) ; Bonde Thylstrup, Nanna (MitwirkendeR) ; Bygrave, Lee A. (MitwirkendeR) ; Cameron, Robin (MitwirkendeR) ; Chan, Janet (MitwirkendeR) ; Dewey-Hagborg, Heather (MitwirkendeR) ; Din, Ravida (MitwirkendeR) ; Egbert, Simon (MitwirkendeR) ; Franko, Katja (MitwirkendeR) ; Fussey, Pete (MitwirkendeR) ; Galis, Vasilis (MitwirkendeR) ; Gibbs, Nicholas (MitwirkendeR) ; Grisot, Miria (MitwirkendeR) ; Gundhus, Helene O. I. (MitwirkendeR) ; Hall, Alexandra (MitwirkendeR) ; Hayward, Keith (MitwirkendeR) ; Holt, Karen M. (MitwirkendeR) ; Holt, Thomas J. (MitwirkendeR) ; Ingebrigtsen Gundhus, Helene Oppen (MitwirkendeR) ; Jeandesboz, Julien (MitwirkendeR) ; Kaufmann, Mareile (MitwirkendeR, HerausgeberIn) ; Kilis, Emils (MitwirkendeR) ; Krasmann, Susanne (MitwirkendeR) ; Langford, Malcolm (MitwirkendeR) ; Leese, Matthias (MitwirkendeR) ; Lintvedt, Naomi (MitwirkendeR) ; Lunde, Rose (MitwirkendeR) ; Lundgaard, Jenny Maria (MitwirkendeR) ; Lynn Thompson, Terrie (MitwirkendeR) ; Lyon, David (MitwirkendeR) ; Magnet, Shoshana (MitwirkendeR) ; Mann, Monique (MitwirkendeR) ; Markham, Annette (MitwirkendeR) ; Mazzilli Daechsel, Stefano (MitwirkendeR) ; McAlinden, Anne-Marie (MitwirkendeR) ; Mentovich, Avital (MitwirkendeR) ; Milivojevic, Sanja (MitwirkendeR) ; Mork Lomell, Heidi (MitwirkendeR, HerausgeberIn) ; Oswald, Marion (MitwirkendeR) ; Parmiggiani, Elena (MitwirkendeR) ; Paul, Angela (MitwirkendeR) ; Powell, Anastasia (MitwirkendeR) ; Rabinovich Einy, Orna (MitwirkendeR) ; Ranchordas, Sofia (MitwirkendeR) ; Rand, Helen M. (MitwirkendeR) ; Redden, Joanna (MitwirkendeR) ; Scharff Smith, Peter (MitwirkendeR) ; Stratton, Gregory (MitwirkendeR) ; Svensson, Amelia (MitwirkendeR) ; Trottier, Daniel (MitwirkendeR) ; Tzanetakis, Meropi (MitwirkendeR) ; Ugwudike, Pamela (MitwirkendeR) ; Van Brakel, Rosamunde (MitwirkendeR) ; Veel, Kristin (MitwirkendeR) ; Vestad, Maja (MitwirkendeR) ; Vries, Katja de (MitwirkendeR) ; Walklate, Sandra (MitwirkendeR) ; Wall, David S. (MitwirkendeR) ; Wernimont, Jacqueline D. (MitwirkendeR) ; Wilson, Dean (MitwirkendeR) ; Wilson-Kovacs, Dana (MitwirkendeR) ; Wood, Mark A. (MitwirkendeR) ; Wærstad, Tone (MitwirkendeR) ; Završnik, Aleš (MitwirkendeR) ; Šupa, Maryia (MitwirkendeR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Englisch
Veröffentlicht: Berlin Boston De Gruyter [2025]
In:Jahr: 2025
Online-Zugang: Cover (Verlag)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rechteinformation:CC BY-NC-ND 4.0
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Buchbeschaffung:Buchbestellung aufgeben
Schlagwörter:
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:The De Gruyter Handbook of Digital Criminology examines how digital devices spread and cut across all fields of crime and control. Providing a glossary of key theoretical, methodological and criminological concepts, the book defines and further establishes a vibrant and rapidly developing field. At the same time, Digital Criminology is not only presented as a novelty, but also as a continuation of the discipline's history. Each chapter can be read as a free-standing contribution or texts can be combined to gain a more holistic understanding of Digital Criminology or to design a research project. Expert contributions vary from Criminology, Sociology, Law, Science and Technology Studies, to Information Science and Digital Humanities. Together, these supply readers with rich and original perspectives on the digitization of crime and control
Physische Details:1 Online-Ressource (IX, 524 Seiten)
ISBN:9783111062037
DOI:10.1515/9783111062037
Zugangseinschränkungen:Open Access