Varianzen der Verselbstständigung der Polizei per Gesetz: "gefährliche Orte“ im bundesweiten Vergleich = Variances in the independence of the police by law : "danger zones" in a nationwide comparison
In jedem der 16 Landespolizeigesetze in Deutschland findet sich eine Norm, die sogenannte verdachtsunabhängige Identitätskontrollen in ausgewählten Raumausschnitten durch die Polizei ermöglicht. Die Voraussetzungen zur Einrichtung dieser „gefährlichen Orte“ sind rechtlich weitgehend unbestimmt und d...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2020
|
In: |
Kriminologisches Journal
Year: 2020, Volume: 52, Issue: 3, Pages: 191-209 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
MARC
LEADER | 00000naa a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1920881638 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250331154130.0 | ||
007 | cr uuu---uuuuu | ||
008 | 250331s2020 xx |||||o 00| ||ger c | ||
035 | |a (DE-627)1920881638 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1920881638 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Keitzel, Svenja |e VerfasserIn |0 (DE-588)1244402230 |0 (DE-627)1775652548 |4 aut | |
109 | |a Keitzel, Svenja | ||
245 | 1 | 0 | |a Varianzen der Verselbstständigung der Polizei per Gesetz |b "gefährliche Orte“ im bundesweiten Vergleich = Variances in the independence of the police by law : "danger zones" in a nationwide comparison |c Svenja Keitzel |
246 | 3 | 1 | |a Variances in the independence of the police by law |b "danger zones" in a nationwide comparison |
264 | 1 | |c 2020 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis: Seite 208-209 | ||
500 | |a Abweichende Seitenzählung zu Originaldokument, Angaben zu Umfang und Literaturverzeichnis analog aus Druckvorlage entnommen | ||
520 | |a In jedem der 16 Landespolizeigesetze in Deutschland findet sich eine Norm, die sogenannte verdachtsunabhängige Identitätskontrollen in ausgewählten Raumausschnitten durch die Polizei ermöglicht. Die Voraussetzungen zur Einrichtung dieser „gefährlichen Orte“ sind rechtlich weitgehend unbestimmt und das Verfahren dazu geschieht in der Regel polizeiintern. Im vorliegenden Aufsatz wird argumentiert, dass durch die im Gesetz verankerte Unbestimmtheit eine Verselbstständigung der Polizei angelegt ist, die länderspezifisch je nach Kräfteverhältnis im zuständigen Staatsapparat und kritischer Intervention seitens Zivilgesellschaft oder Parlament unterschiedlich eingehegt wird und zu einer Varianz an Verfahrenspraxen zu „gefährlichen Orten“ führt. Anhand eines Überblicks aller Polizeigesetze und mittels der exemplarischen Analyse von vier Bundesländern (Hessen, Bremen, Baden-Württemberg, Sachsen) wird die These der Varianzen der Verselbstständigung erläutert. | ||
520 | |a In each of the 16 national police laws in Germany, there is a norm that enables suspicionless identity controls in selected areas by the police. The prerequisites for the establishment of these “danger zones” are to a large extent legally undetermined and the procedure for this usually takes place within the police. The present paper argues that the vagueness of law creates autonomy for the police. Therefore, power relations within the state apparatus and critical interventions from civil society or parliament are decisive for the implementation of the law and the manner in which it is used. This leads to a great variance in procedural practices concerning “danger zones”. On the basis of an overview of all German police laws, this is going to be shown in more detail with reference to four federal states (Hesse, Bremen, Baden-Wuerttemberg, Saxony). | ||
650 | 4 | |a Gefährliche Orte | |
650 | 4 | |a Polizeiforschung | |
650 | 4 | |a bundesweiter Vergleich | |
650 | 4 | |a Prävention | |
650 | 4 | |a Raum | |
650 | 4 | |a Polizeipraxis | |
650 | 4 | |a danger zones | |
650 | 4 | |a Police research | |
650 | 4 | |a nationwide comparison, | |
650 | 4 | |a Prevention | |
650 | 4 | |a Space | |
650 | 4 | |a Policing | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Kriminologisches Journal |d Weinheim : Beltz Juventa, 1969 |g 52(2020), 3, Seite 191-209 |h Online-Ressource |w (DE-627)719408636 |w (DE-600)2669998-9 |w (DE-576)369992946 |7 nnas |
773 | 1 | 8 | |g volume:52 |g year:2020 |g number:3 |g pages:191-209 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Keitzel, Svenja |t Varianzen der Verselbstständigung der Polizei per Gesetz |d 2020 |w (DE-627)1733131620 |k Non-Electronic |
856 | 4 | 0 | |u https://content-select.com/de/portal/media/view/5ee20adb-7e04-48dc-a279-77aeb0dd2d03 |x Verlag |z kostenfrei |
951 | |a AR | ||
ELC | |a 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4695632748 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1920881638 | ||
LOK | |0 005 20250331154130 | ||
LOK | |0 008 250331||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
OAS | |a 1 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |