Kulturtheoretische Perspektiven auf Italienische Organisierte Kriminalität und Schutzgelderpressung: zivilgesellschaftliche und Kriminalpolitische Schlussfolgerungen für Deutschland = Cultural-theoretical perspectives on Italian Organised Crime and racketeering: civil society and criminal policy conclusions for Germany

Die Italienische Organisierte Kriminalität (IOK), mit Fokus auf ‘Ndrangheta und Cosa Nostra, sowie Schutzgelderpressung im Kontext von IOK werden aus kulturtheoretischer Perspektive diskutiert. U. a. werden Wert- und Normvorstellungen der Organisationen, Modi Operandi und Funktionen von Schutzgelder...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Basta, Francesco (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2025
En: Kriminologie - das Online-Journal
Año: 2025, Volumen: 7, Número: 1, Páginas: [80]-99
Acceso en línea: Volltext (Publisher)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY 4.0
Journals Online & Print:
Gargar...
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave: