"Der typische Deutsche" oder "Automatisierte Erkennung erfordert indivduelle Charakteristika - sei durchschnittlich.": Komposit & Kompositmaske, 2011 = "The typical German" or "Automatized recognition requires individual characteristics - be average." : composite and composite mask, 2011

Der Beitrag stellt die künstlerische Arbeit „Der typische Deutsche“ vor, eine Kompositmaske, die im Rahmen eines Projektes zu visueller Überwachung entstanden ist. Darüber hinaus werden die Geschichte der Komposittechnik und deren zeitgenössische künstlerische Nutzungen betrachtet, die sich gegenübe...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Gschrey, Raul 1981- (Autor)
Tipo de documento: Electrónico Artículo
Lenguaje:Alemán
Publicado: 2012
En: Kriminologisches Journal
Año: 2012, Volumen: 44, Número: 3, Páginas: 215-218
Acceso en línea: Volltext (kostenfrei)
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Palabras clave:
Parallel Edition:No electrónico
Descripción
Sumario:Der Beitrag stellt die künstlerische Arbeit „Der typische Deutsche“ vor, eine Kompositmaske, die im Rahmen eines Projektes zu visueller Überwachung entstanden ist. Darüber hinaus werden die Geschichte der Komposittechnik und deren zeitgenössische künstlerische Nutzungen betrachtet, die sich gegenüber den Konnotationen aus den Anfangstagen der Technik abgrenzen.
The article presents the artistic work “The typical German” or “Automatized recognition requires individual characteristics – be average”, a composite mask, which was produced as part of a project on visual surveillance. Furthermore, the history of the composite technique and contemporary artistic ways of its use, which dissociate themselves from the connotations of its early days, are examined.
Notas:Literaturverzeichnis: Seite 217
Descripción Física:Illustration