Ist die deutsche Kriminalpolitik populistisch?: eine konzeptionelle und empirische Annäherung = Is German penal policy populist? : a conceptual and empirical approach

Die Kriminalpolitik ist mit dem Motiv verbunden, die Gesellschaft vor Schaden zu bewahren. Auf einen ersten Blick ist sie deshalb für populistische Tendenzen prädestiniert. Verschiedene internationale Analysen stützen diesen Eindruck. Auf einen zweiten Blick werden allerdings Probleme sichtbar, da d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Dollinger, Bernd 1973- (VerfasserIn) ; Lampe, Dirk 1986- (VerfasserIn) ; Rudolph, Matthias (VerfasserIn) ; Schmidt-Semisch, Henning 1964- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2015
In: Kriminologisches Journal
Jahr: 2015, Band: 47, Heft: 1, Seiten: 3-21
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter: