Warum Leute wie Rainer Wendt nicht an der Universität sprechen sollten = Why people like Rainer Wendt should not speak at universities
Der Beitrag greift die aktuelle Debatte um den zunächst geplanten und dann abgesagten Auftritt des Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, an der Goethe-Universität Frankfurt auf, und argumentiert, warum es richtig ist, Rainer Wendt nicht zu universitären Veranstaltungen einzul...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Published: |
2018
|
In: |
Kriminologisches Journal
Year: 2018, Volume: 50, Issue: 3, Pages: 222-227 |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: | |
Parallel Edition: | Non-electronic
|
Summary: | Der Beitrag greift die aktuelle Debatte um den zunächst geplanten und dann abgesagten Auftritt des Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, an der Goethe-Universität Frankfurt auf, und argumentiert, warum es richtig ist, Rainer Wendt nicht zu universitären Veranstaltungen einzuladen. Based on a recent debate around a cancelled appearance by Rainer Wendt, chairman of the Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG - German Police Union), at Goethe University Frankfurt, it is argued why the decision to not let Rainer Wendt speak at the university was right. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 226-227 |