Fehlklassifikationen bei politisch links motivierter Kriminalität = Misclassifications in left-wing politically motivated crime

Der vorliegende Beitrag diskutiert vor dem Hintergrund politisch links motivierter Aufrufe zu Straftaten die Arbeit des Kriminalpolizeilichen Meldedienstes zu politisch motivierter Kriminalität. Der Aufsatz argumentiert, dass die polizeiliche Zuordnung das diskursstabilisierende Resultat der etablie...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Struck, Jens (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Published: 2020
In: Kriminologisches Journal
Year: 2020, Volume: 52, Issue: 3, Pages: 210-230
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Check availability: HBZ Gateway
Keywords:
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Der vorliegende Beitrag diskutiert vor dem Hintergrund politisch links motivierter Aufrufe zu Straftaten die Arbeit des Kriminalpolizeilichen Meldedienstes zu politisch motivierter Kriminalität. Der Aufsatz argumentiert, dass die polizeiliche Zuordnung das diskursstabilisierende Resultat der etablierten und unterkomplexen Links-Rechts-Skala sowie polizeilicher Definitionsmacht ist. Mit Hilfe einer Aktenanalyse von polizeilich als links eingeordneten, online geäußerten Aufrufen zu Straftaten werden einschlägige Fälle exemplarisch illustriert und deren Klassifikationen diskutiert.
This article focusses on left-wing politically motivated incitement to violent acts in connection with police crime statistics on politically motivated offences. It is argued that the classification is a discourse-stabilizing result of both the established, vague left-right scale and the police‘s defining power. This is illustrated and discussed by a file analysis of offences comitted online categorized by the police as left-wing, with a focus on incitement to violent acts.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 228-230
Physical Description:Illustration
DOI:10.3262/KJ2003210