SCoRE - Sub-national Context and Radical Right Support in Europe - Geo-referenced Data

Die (Online-)Umfragedaten des Forschungsprojekts ´SCORE - Sub-national Context and Radical Right Support in Europe´ wurden im Jahr 2017 erhoben. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Analyse der Ursachen und Auswirkungen subnationaler Unterschiede hinsichtlich der Unterstützung für die radikale...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Arzheimer, Kai 1969- (Author)
Contributors: Berning, Carl 1984-
Format: Electronic Research Data
Language:German
Published: Köln GESIS Datenarchiv 2024
In:Year: 2024
Online Access: Volltext (Resolving-System)
Check availability: HBZ Gateway
Subito Delivery Service: Order now.
Keywords:

MARC

LEADER 00000nam a22000002c 4500
001 1919653570
003 DE-627
005 20250312141945.0
007 cr uuu---uuuuu
008 250312s2024 xx |||||o 00| ||ger c
024 7 |a 10.4232/1.14316  |2 doi 
035 |a (DE-627)1919653570 
035 |a (DE-599)KXP1919653570 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 2,1  |2 ssgn 
100 1 |a Arzheimer, Kai  |d 1969-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)123918871  |0 (DE-627)085523925  |0 (DE-576)177133686  |4 aut 
109 |a Arzheimer, Kai 1969- 
245 1 0 |a SCoRE - Sub-national Context and Radical Right Support in Europe - Geo-referenced Data  |c Arzheimer, Kai, Berning, Carl C. 
264 1 |a Köln  |b GESIS Datenarchiv  |c 2024 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Die (Online-)Umfragedaten des Forschungsprojekts ´SCORE - Sub-national Context and Radical Right Support in Europe´ wurden im Jahr 2017 erhoben. Die Untersuchung konzentriert sich auf die Analyse der Ursachen und Auswirkungen subnationaler Unterschiede hinsichtlich der Unterstützung für die radikale Rechte in Deutschland. Im Rahmen der Umfrage wurden Meinungen und Einstellungen zu einer Reihe von Themen erfragt, darunter Euroskeptizismus, Rechtspopulismus, Einstellungen zum Islam, Globalisierung sowie politische Identifikation und Partizipation. Der Datensatz wurde als deutsche Komponente des länderübergreifenden Projekts ´Sub-National Context and Radical Right Support in Europe (SCoRE)´ erhoben, an dem Frankreich, Deutschland, die Niederlande und das Vereinigte Königreich beteiligt sind. Die Online-Umfrage wurde von infratest dimap durchgeführt (N=25976). Um eine Analyse auf kleinräumiger regionaler Ebene zu ermöglichen, wurde dem Datensatz, basierend auf den Adressdaten der Befragten, mit Hilfe der Offline-Software Map&Market premium Geocodes (Meridiane und Parallelbögen) zugeordnet. Die Georeferenzierung erfolgte innerhalb eines vom Statistischen Bundesamt vorgegebenen regionalen Radius. Dazu wurde eine Anzahl von 362.000 Rasterzellen mit einer Größe von einem Quadratkilometer verwendet. Rasterzellen, in denen die Anzahl der Befragten unter sechs lag, wurden aggregiert, um die Möglichkeit einer Re-Identifizierung zu verringern. Gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts wurden Adressdaten und Befragungsdaten zu jedem Zeitpunkt des Prozesses getrennt gehalten und alle Prozessschritte durch die Datenschutzbeauftragten von infratest dimap begleitet. Der Datenschutz wurde insbesondere durch die vollständige Offline-Darstellung von Adress- und Geocodes gewährleistet. Die Stichprobe wurde an die aus der amtlichen Statistik abgeleiteten demografischen Strukturen der deutschen Grundgesamtheit angepasst. Als Datengrundlage wurden die seinerzeit aktuelle Bevölkerungsfortschreibung sowie der aktuelle Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes herangezogen. Die Bevölkerungsverteilungen wurden den regionalen Kriterien wie den Nielsen-Regionen und Gemeindegrößenklassen (BIK10) sowie nach Region (Ost/West), Altersgruppen, Geschlecht und Schulbildung angepasst. Für weiterführende Informationen besuchen Sie: https://www.score.uni-mainz.de/ 
650 4 |a Gemeinde, Wohnumgebung, Stadtleben und Landleben 
650 4 |a Gleichheit, Ungleichheit und soziale Ausgrenzung 
650 4 |a Kulturelle Aktivitäten und kulturelle Teilhabe 
650 4 |a Migration 
650 4 |a Regierung, politische Systeme, Parteien und Organisationen 
650 4 |a Wahlen 
650 4 |a Wirtschaftspolitik, öffentliche Ausgaben und Einnahmen 
650 4 |a Politisches Verhalten und politische Einstellungen 
650 4 |a Religion und Werte 
650 4 |a Soziales Verhalten und soziale Einstellungen 
650 4 |a Soziale Lage und soziale Indikatoren 
650 4 |a Internationale Politik und Internationale Organisationen 
650 4 |a Antimuslimischer Rassismus 
650 4 |a Rechtsextremismus 
650 4 |a Rechtspopulismus 
655 7 |a Forschungsdaten  |0 (DE-588)1098579690  |0 (DE-627)857755366  |0 (DE-576)469182156  |2 gnd-content 
655 7 |a Umfrage  |0 (DE-588)4005227-8  |0 (DE-627)104768029  |0 (DE-576)208859845  |2 gnd-content 
700 1 |a Berning, Carl  |d 1984-  |e VerfasserIn  |0 (DE-588)1067202536  |0 (DE-627)818423153  |0 (DE-576)426451538  |4 aut 
856 4 0 |u https://doi.org/10.4232/1.14316  |x Resolving-System 
935 |a rexa 
951 |a BO 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4686395305 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1919653570 
LOK |0 005 20250312141945 
LOK |0 008 250312||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-2619  |c DE-627  |d DE-2619 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-2619 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a foda 
ORI |a SA-MARC-krimdoka001.raw