Die rechtspolitische Bedeutung des Zugangs zum Recht für Gefangene = The political importance of access to justice for prisoners
Der Zugang zum Recht für Strafgefangene ist aus normativer Perspektive ein Testfall für die universelle Geltung der Menschenrechte, aus empirischer Perspektive doch vielfach prekär. Anhand von Rechtsmobilisierung zu Haftbedingungen und am Beispiel gewerkschaftlicher Organisationsversuche in der Schw...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2024
|
In: |
Neue Kriminalpolitik
Year: 2024, Volume: 36, Issue: 4, Pages: 484-501 |
Journals Online & Print: | |
Check availability: | HBZ Gateway |
Keywords: |
Summary: | Der Zugang zum Recht für Strafgefangene ist aus normativer Perspektive ein Testfall für die universelle Geltung der Menschenrechte, aus empirischer Perspektive doch vielfach prekär. Anhand von Rechtsmobilisierung zu Haftbedingungen und am Beispiel gewerkschaftlicher Organisationsversuche in der Schweiz zeigt der Text, dass Gefangene selbst und mit Unterstützung von außen, insbesondere juristischem Beistand, wichtige Verbesserungen erreichen können. Eine wachsende Punitivität in der Gesellschaft und Implementationsprobleme verdeutlichen, dass es für einen effektiven Zugang zum Recht für Gefangene gesellschaftlicher Debatte, politischer Entscheidungen und Klagen bedarf, um den juristischen Konsens zu verändern. Normatively speaking, access to justice for prisoners is a test case for the universality of human rights, yet empirically this access is often precarious. Using legal mobilisation on prison conditions and attempts at trade union organisation in Switzerland, the text shows that prisoners can achieve important improvements themselves and with outside support, especially legal assistance. Growing punitiveness in society and implementation problems make it clear that effective access to justice for prisoners requires social debate, political decisions and legal action in order to change the legal consensus. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 498-501 |
ISSN: | 0934-9200 |