Die Essener prospektive Prognosestudie: eine Untersuchung über Patienten des psychiatrischen Maßregelvollzugs (§ 63 StGB)
In der Essener prospektiven Multicenter-Studie wurde ein eigens entwickeltes Prognose-Inventar für gemäß § 63 StGB untergebrachte forensische Patienten auf seine Gültigkeit überprüft. An der Studie nahmen 23 Maßregelkliniken aus sieben Bundesländern teil. Es konnten insgesamt 333 Patienten rekrutier...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Published: |
2024
|
In: |
Forensische Prognosen
Year: 2024, Pages: 327-337 |
Check availability: | HBZ Gateway |
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1918675228 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250227081439.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 250227s2024 xx ||||| 00| ||ger c | ||
020 | |a 9783958539082 | ||
035 | |a (DE-627)1918675228 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1918675228 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 2,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Seifert, Dieter |e VerfasserIn |0 (DE-588)173912613 |0 (DE-627)698813391 |0 (DE-576)134750535 |4 aut | |
109 | |a Seifert, Dieter | ||
245 | 1 | 4 | |a Die Essener prospektive Prognosestudie |b eine Untersuchung über Patienten des psychiatrischen Maßregelvollzugs (§ 63 StGB) |c Dieter Seifert |
264 | 1 | |c 2024 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a In der Essener prospektiven Multicenter-Studie wurde ein eigens entwickeltes Prognose-Inventar für gemäß § 63 StGB untergebrachte forensische Patienten auf seine Gültigkeit überprüft. An der Studie nahmen 23 Maßregelkliniken aus sieben Bundesländern teil. Es konnten insgesamt 333 Patienten rekrutiert werden, die zwischen 1997 und 2003 gemäß § 67d Abs. II StGB entlassen wurden. Diese Langzeitstudie verfolgt drei Hauptziele: Erstens soll die Deliktrückfälligkeit behandelter (ehemaliger) forensischer Patienten im zeitlichen Verlauf erfasst werden. Zweitens werden aussagekräftige statische und primär klinische Prognosemerkmale analysiert. Drittens soll der Wiedereingliederungsprozess in die Allgemeinheit differenziert dargestellt werden mit dem Ziel eines individuellen Risikomanagments forensich untergebrachter Patienten. | ||
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Forensische Prognosen |b 2., überarbeitete Auflage |d Lengerich : Pabst Science Publishers, 2024 |g (2024), Seite 327-337 |h 545 Seiten |w (DE-627)1895678498 |z 9783958539082 |z 3958539084 |7 nnam |
773 | 1 | 8 | |g year:2024 |g pages:327-337 |
951 | |a AR | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 4673895177 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 1918675228 | ||
LOK | |0 005 20250227081439 | ||
LOK | |0 008 250227||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-2619 |c DE-627 |d DE-2619 | ||
LOK | |0 092 |o n | ||
LOK | |0 852 |a DE-2619 | ||
LOK | |0 852 1 |9 00 | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw |