Polizeiliche "Gefährderansprachen" bei Kindern und Jugendlichen

Die sog. "Gefährderansprache" ist eine in der Praxis gängige polizeiliche Maßnahme, um zum Zwecke der Gefahrenabwehr Personen gezielt anzusprechen, auf ein zurückliegendes Fehlverhalten hinzuweisen, die Rechtslage darzulegen, vor weiterem rechtswidrigem Handeln zu warnen und die möglichen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Thiel, Markus 1973- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2024
In: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe
Jahr: 2024, Band: 35, Heft: 4, Seiten: 260-265
Journals Online & Print:
Lade...
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Schlagwörter: