Eine anständige Familie: Geschichte eines Missbrauchs

Hier wird nicht nur die Geschichte eines Mißbrauchs erzählt, sondern auch die einer Therapie, was den Titel hervorhebt. Abwechselnd zu den Schilderungen von N. Sommer, die in einer "körperorientierten Therapie" Erinnerungen reaktiviert und der Quelle ihrer Depressionen und Migräne-Attacken...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Sommer, Nora (VerfasserIn)
Beteiligte: Bommert, Claudia
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Fischer-Taschenbuch-Verl. 1995
In:Jahr: 1995
Ausgabe:Orig.-Ausg.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Schlagwörter:
Beschreibung
Zusammenfassung:Hier wird nicht nur die Geschichte eines Mißbrauchs erzählt, sondern auch die einer Therapie, was den Titel hervorhebt. Abwechselnd zu den Schilderungen von N. Sommer, die in einer "körperorientierten Therapie" Erinnerungen reaktiviert und der Quelle ihrer Depressionen und Migräne-Attacken auf die Spur kommt, erläutert die Therapeutin C. Bommert (Autorin von "Körperorientierte Psychotherapie nach sexueller Gewalt", ID 10/94) ihre Interpretationen einzelner Entwicklungs- bzw. Heilungsphasen ihrer Patientin. Anders als in vielen Betroffenenberichten, deren Zentrum erschütternde Schilderungen traumatischer Erlebnisse bilden, geht es in diesem um Heilung und Ermutigung. N. Sommer schließt mit einem optimistischen, lebensbejahenden Ausblick. Sie hat Frieden mit sich geschlossen und gelernt, sich "mit allen noch verbleibenden Narben" ihrer Seele zu akzeptieren. (2)
Beschreibung:Literaturverzeichnis S. 191 - [192]
Beschreibung:191 S 19 cm
ISBN:3596126770